Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei spannenden Infrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Energiewirtschaft und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, Gesundheitsangebote und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie zukunftsweisende Projekte und entwickeln Sie Ihre Karriere in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding-Programm für einen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Setzen Sie Maßstäbe im linienförmigen Infrastrukturbau! Als Qualitätsmanager (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei spannenden Infrastrukturprojekten. Sie möchten Ihre Expertise im Bauwesen gezielt einsetzen und Prozesse nachhaltig gestalten? In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Optimierung von Abläufen entlang zukunftsweisender Infrastrukturachsen mitzuwirken.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Pflege von QM-Dokumentation – Verantwortung für Projekt- und Prozesshandbücher, Verfahrensanweisungen und Checklisten
- Analyse und Optimierung von Qualitätsprozessen – Gestaltung effizienter Abläufe und Sicherstellung der Einführung im Projektablauf
- Überwachung von Qualitätsmaßnahmen im Projektteam – Kontrolle der Qualitätsmeilensteine und Beratung bei qualitätsrelevanten Fragestellungen
- Begleitung von Audits und Qualitätsplanung – Vorbereitung interner und externer Audits sowie Erstellung projektspezifischer Qualitäts- und Prüfpläne
- Sicherung von Erfahrungswerten und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements – Durchführung von Lessons-Learned-Workshops und Förderung kontinuierlicher Verbesserungen
- Durchführung von Baustellenbegehungen und Steuerung des Mängelmanagements – Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher und interner Qualitätsvorgaben
Ihre Qualifikationen
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation – Technische oder wirtschaftliche Ausbildung als Grundlage für Ihre Tätigkeit im Qualitätsmanagement
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement – Fundierte Kenntnisse der ISO 9000 ff. und Erfahrung in Infrastrukturprojekten
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement- und QM-Tools – Kenntnisse in IPMA-Standards sowie Erfahrung mit Tools wie Signavio, BPMN 2.0
- Erfahrung in Prozessmodellierung und Workshop-Moderation – Kompetent in nachhaltiger Prozessentwicklung und Implementierung
- Fließende Deutschkenntnisse – Kommunikationsstark auf allen Ebenen und sicher in der Dokumentation und Präsentation
Was wir bieten
- Mit Energie in die Zukunft! – Arbeiten Sie an innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Energiewirtschaft und Anlagenbau
- Eigenverantwortung & flache Hierarchien – Wir vertrauen auf Ihre Kompetenz und bieten Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Ob Weiterbildungen, gezielte Schulungen oder interne Aufstiegsmöglichkeiten – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere gezielt voranzutreiben
- Attraktive Benefits – Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, ein attraktives Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheits- & Sportangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents u.v.m.
- Teamgeist & klare Werte – Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auf Zusammenhalt, Respekt und Nachhaltigkeit setzt. Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten können.
Qualitätsmanager Bau für Infrastrukturprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager Bau für Infrastrukturprojekte (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Bauwesen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf ISO 9000 ff. und Projektmanagement-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends im Qualitätsmanagement zu verfolgen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Qualitätsmanagement von Infrastrukturprojekten bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Eignung für die Position bei uns zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und spezifische Projekte beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager Bau für Infrastrukturprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsmanager im Bauwesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO 9000 und deine Erfahrung mit QM-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die relevanten ISO-Normen und spezifischen Qualitätsstandards, die in Infrastrukturprojekten Anwendung finden. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Qualitätsmanagers viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Infrastrukturprojekten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, die dich erwarten könnten.