Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die neue Ergotherapieschule und gestalten Sie das Curriculum.
- Arbeitgeber: Moderne, digitale Bildungsinstitution in Dortmund mit Fokus auf Ergotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie-Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Schulleiter/in oder vergleichbare Qualifikation, abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie.
- Andere Informationen: Attraktiver Starterbonus und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapiebildung mit - als Schulleiter (m/w/d) in Dortmund!
Warum Sie zu uns wechseln sollten
Viele Schulen leiden unter veralteten Prozessen und einem altbackenen Ansatz in der Bildungsarbeit. Bei uns erwartet Sie etwas Anderes: eine moderne, digitale und innovative Bildungsinstitution, die bereit ist, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Ergotherapiebildung neu zu gestalten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen in einem Umfeld einzubringen, das auf Fortschritt und Entwicklung setzt – mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Schichtdienste.
Wir sind eine familienfreundliche, moderne und digitale Bildungsinstitution, bei der das Miteinander im Mittelpunkt steht. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Bildungslandschaft für angehende Ergotherapieprofis mit.
Ihre Benefits
- Starterbonus: Attraktiver Bonus für Ihren erfolgreichen Start.
- Unbefristete Sicherheit: Überdurchschnittliche Vergütung und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Erholung pur: 30 Tage Urlaub.
- Moderne Ausstattung: Unterrichtsräume mit interaktiven Whiteboards.
- Digitale Vorreiterrolle: Fortschrittliche digitale Infrastruktur.
- Gestaltungsspielraum: Freiheit zur Weiterentwicklung des Schulkonzepts.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Offene Kultur: Flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Starthilfe: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
- Gemeinsam wachsen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Zukunft gesichert: Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung.
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Leitung der neuen Ergotherapieschule in Dortmund
- Führung und Weiterentwicklung des Lehrerkollegiums
- Implementierung des schulinternen Curriculums
- Kooperation mit Praktikumseinrichtungen und Ergotherapieinstitutionen
- Sicherstellung der Qualität des Unterrichts und der Prüfungen
- Vertretung der Schule nach außen
Ihre Qualifikationen
- Berufserfahrung als Schulleiter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Ergotherapie sowie ein Studienabschluss
- Erfahrung in der Schulorganisation oder Leitung einer Bildungseinrichtung von Vorteil
- Teamfähigkeit, strategisches Denken und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Wie geht es weiter?
- ✅ Bewerbung abschicken: Mit wenigen Klicks sind Sie Ihrem Traumjob näher.
- ✅ Schnelle Rückmeldung: Innerhalb von 48 Stunden hören Sie von uns.
- ✅ Ihr Wunschtermin: Wählen Sie den besten Zeitpunkt für Ihr Online-Vorstellungsgespräch.
- ✅ Willkommen im Team!: Werden Sie unser/e nächste/r Schulleiter/in und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Ergotherapiebildung.
Schulleiter Ergotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter Ergotherapie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Ergotherapie, die möglicherweise bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position des Schulleiters vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapieausbildung. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, deine Vision für die Schule überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Rolle des Schulleiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Bildung. Da die Stelle in einer modernen, digitalen Institution ist, ist es wichtig, dass du deine Ideen zur Integration von Technologie in den Unterricht und die Schulorganisation klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter Ergotherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schule und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie von einem Schulleiter erwarten und wie du deine Erfahrungen und Ideen in Einklang mit ihrer Vision bringen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie und der Schulorganisation hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, strategisches Denken und Kommunikationsfähigkeiten klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Fragen vor
Überlegen Sie sich im Voraus, welche Fragen Ihnen zu Ihrer Erfahrung in der Ergotherapie und zur Schulorganisation gestellt werden könnten. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeigen Sie Ihre Vision
Da die Schule eine moderne und innovative Bildungsinstitution ist, sollten Sie Ihre Ideen zur Weiterentwicklung des Schulkonzepts klar und überzeugend präsentieren. Denken Sie darüber nach, wie Sie die digitale Infrastruktur nutzen können, um den Unterricht zu verbessern.
✨Betonen Sie Teamarbeit und Kommunikation
Heben Sie Ihre Teamfähigkeit und Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrerkollegien oder anderen Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der offenen Kultur der Institution, indem Sie Fragen dazu stellen. Erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie nach der Unterstützung, die Ihnen bei der Einarbeitung geboten wird.