Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche bei Freizeitgestaltung und biete Beratung vor Ort an.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hattersheim sucht engagierte Sozialarbeiter für die Mobile Jugendarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, kostenloses Jobticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mobile Jugendarbeit umfasst die Bereiche Jugendarbeit und aufsuchende Arbeit, Beratung und Prävention. Sie orientiert sich als Kontaktangebot für junge Menschen an den Bedürfnissen vor Ort. Die Aufgabe von mobiler Jugendarbeit und mobiler Beratung sind:
- Kinder und Jugendliche aktiv bei der Freizeitgestaltung zu fördern.
- Kontakte zu Jugendlichen im öffentlichen Raum herzustellen.
- Kindern und Jugendlichen Beratungsangebote zu machen.
- Gesundheitsorientiertes Verhalten von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Für die Mobile Jugendarbeit der Stadt Hattersheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (27,75-38,5 Wochenstunden) zwei Sozialarbeiter (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld.
- Hohe Eigenverantwortung.
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie.
- Supervision.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Öffnung des Jugendtreffs & Aufsuchende Arbeit.
- Planung und Durchführung von Ferienangeboten und Einzelprojekten.
- Durchführung von präventiven Maßnahmen mit Kooperationspartnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.).
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Führerschein der Klasse B.
Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale soziale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Sozialarbeitern und Organisationen in Hattersheim zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen in Hattersheim. Recherchiere aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der mobilen Jugendarbeit konkret umsetzen würdest. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und deine Vision für die mobile Jugendarbeit klar kommunizieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die mobile Jugendarbeit interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige auf, wie du die Bedürfnisse der Jugendlichen in Hattersheim verstehen und unterstützen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus, um deine Eignung für die Stelle weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die mobile Jugendarbeit und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche konfrontiert sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben der Stelle einbringen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu planen oder Herausforderungen zu bewältigen.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.