Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von inhaftierten Frauen aus verschiedenen Nationalitäten.
- Arbeitgeber: JVA Frankfurt III ist die zentrale Haftanstalt für Frauen in Hessen seit 1955.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein kostenloses Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Frauen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und hohe Eigenverantwortung in einem interessanten Aufgabenfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der JVA Frankfurt III, der zentralen Straf- und Untersuchungshaftanstalt für Frauen in Hessen, sind bis zu 300 Jugendliche und Erwachsene inhaftiert. Seit 1955 ist die JVA Frankfurt III die zentrale Haftanstalt für Frauen in Hessen und von insgesamt 16 selbstständigen Hessischen Justizvollzugsanstalten, bis auf eine Zweigstelle in Kaufungen, die einzige Frauenhaftanstalt. Die Zuständigkeit der JVA Frankfurt III ist nach dem Vollstreckungsplan für das Land Hessen bestimmt und gilt für Frauen und weibliche Jugendliche zum Vollzug aller Haftarten.
Für die Externe Ausländerberatung in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt III suchen ab dem 01.05.2025 in Teilzeit (12 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter (m/w/d) - Strafvollzug.
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
- Hohe Eigenverantwortung
- Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
- Supervision
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung und Betreuung von Inhaftierten ausländischer Nationalitäten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- Interkulturelle Kompetenz
- Beratungskompetenzen
- sicheres Auftreten
- Grundkenntnisse im Aufenthaltsrecht von Vorteil.
Sozialarbeiter (m/w/d) - Strafvollzug Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) - Strafvollzug
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die JVA Frankfurt III geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Strafvollzug und interkulturelle Aspekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandersetzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die JVA bietet umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betone, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) - Strafvollzug
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine interkulturelle Kompetenz und Beratungserfahrungen, die für die Arbeit mit inhaftierten Personen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sozialarbeiter in der JVA Frankfurt III interessierst. Gehe auf deine Motivation ein, mit inhaftierten Frauen zu arbeiten, und betone deine sozialen Fähigkeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz und deinen Erfahrungen in der Beratung von Inhaftierten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein sicheres Auftreten
In einem Umfeld wie der JVA ist ein selbstbewusstes Auftreten wichtig. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Vertrauen und Autorität auszustrahlen.
✨Informiere dich über das Aufenthaltsrecht
Da Grundkenntnisse im Aufenthaltsrecht von Vorteil sind, solltest du dich vor dem Interview über die relevanten Gesetze und Regelungen informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Position.