Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und koordiniere den Schulbetrieb für Gesundheits- und Krankenpflege.
- Arbeitgeber: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Ideen in die Ausbildung einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unseren 9 Ausbildungseinrichtungen bieten wir viele unterschiedliche exzellente und gleichzeitig fordernde Ausbildungen für die breit gefächerten und anspruchsvollen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Als LehrendeR an unseren Ausbildungseinrichtungen geben Sie in einem spannenden Ausbildungsmix aus Theorie und Praxis mit modernen Lehrmethoden den Auszubildenden das erforderliche Wissen und Rüstzeug für das spätere Berufsleben mit. Unser Angebot: einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Sie gestalten die Zukunft des Pflegeberufes mit – durch Ihr Engagement für eine zukunftsweisende Ausbildung attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ. Landesbedienstete flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit), Homeoffice-Möglichkeit Flexibles Kinderbetreuungsangebot in unmittelbarer Schulnähe kostenlose Parkmöglichkeit günstige Verpflegung in der hauseigenen Kantine Ihre Aufgaben: 50% Unterrichtstätigkeit und 50% Leitungstätigkeit Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle des gesamten Schulbetriebes Personalführung und Dienstaufsicht über das Lehrpersonal und sonstige MitarbeiterInnen der Schule Regelmäßiger Informationsaustausch mit dem Direktor und den Standortleitungen anderer Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH sowie Kooperation mit Verantwortlichen aus der Praxis Individuelle Begleitung und Beratung der Auszubildenden Repräsentation der Schule und Öffentlichkeitsarbeit Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der theoretischen und praktischen Ausbildung Ihr Profil: Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege Absolvierte Sonderausbildung für lehrendes Personal oder ein gleichzuhaltendes Masterstudium sowie mehrjährige Berufserfahrung als PflegepädagogInFührungskompetenz Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen ZusammenarbeitFlexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Mehrleistung Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit Die Tätigkeit als Standortleitung startet nach einer Einarbeitungsphase mit 01.07.2026. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Einstufung für Lehrpersonal in LD 14 + 25 % auf LD 13 vorgesehen.Mag. Christian Peinbauer Direktor an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Tel. Nr.: 05 055476-21800Einstufung: LD 13 + 50 % auf LD 12
StandortleiterIn an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: StandortleiterIn an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Institution verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gesundheits- und Krankenpflege während des gesamten Auswahlprozesses. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: StandortleiterIn an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt. Informiere dich über deren Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und deine Eignung für die Rolle als StandortleiterIn darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Führungsqualitäten ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheits- und Pflegebereich sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Gesundheits- und Krankenpflege durchscheinen. Sprich darüber, warum dir dieser Bereich am Herzen liegt und wie du das Team und die Schüler motivieren möchtest.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.