Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Sammlung medizinischer Daten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist ein führendes Zentrum für Hämatologie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gründliche Einarbeitung und selbständiges Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Forschung und arbeite mit einem erfahrenen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Immatrikulation in Humanmedizin, gute MS-Office und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025, Vergütung nach Tarifverträgen.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Am Uniklinikum Würzburg sucht die Studienambulanz der Medizinischen Klinik und Poliklinik II - Hämatologie / Onkologie – DSMM AG (Klinikdirektor Prof. Einsele) für den Arbeitsbereich Nicht-interventionelle Studien zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Studentischen Mitarbeiter (m/w/d).
Wir bieten:
- Einblick in die Hämatologie-Onkologie als Spitzenzentrum für den Schwerpunkt Multiples Myelom – DSMM AG
- Flexible Arbeitszeit
- GrĂĽndliche Einarbeitung
- Selbständiges und flexibles Arbeiten
- Einbindung an das Studienteam mit erfahrenen Studienassistenten
Ihr Profil:
- Immatrikulation an der Universität Würzburg für Humanmedizin
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Sehr gute Englisch Kenntnisse
- Strukturiertes selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Sammlung medizinischer Daten (Concomitant Medication, Medical History, MM Characteristics, Adverse Events, u.a.)
- Eintrag in studienspezifische elektronische Dokumentationssysteme
- Teilnahme an Trainings, Initiierungsveranstaltungen mit dem Studienteam
- Kontakt zu Monitoren
- Einzelne administrative Aufgaben
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Studentischen Mitarbeiter (m/w/ d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentischen Mitarbeiter (m/w/ d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk an der Universität Würzburg! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Uniklinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie informierst. Zeige dein Interesse an dem Fachgebiet und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, Anna Gseer oder Melanie Schmidt direkt zu kontaktieren. Ein freundlicher und professioneller Austausch kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Workshops der Medizinischen Klinik und Poliklinik II teilzunehmen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Engagement und Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischen Mitarbeiter (m/w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Studienambulanz: Recherchiere die Studienambulanz der Medizinischen Klinik und Poliklinik II in Würzburg. Verstehe die Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Hämatologie-Onkologie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine Immatrikulation in Humanmedizin sowie deine MS-Office Kenntnisse und Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich Multiples Myelom und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Studienteams beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Hämatologie und Onkologie, insbesondere über das Multiple Myelom. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und Interesse an dem Fachgebiet hast.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du bereits Daten analysiert oder Präsentationen erstellt, die du teilen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke testen.
✨Stelle Fragen zum Team und zur Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und von erfahrenen Kollegen zu lernen.