Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsmitarbeiter für Brandschutz und Überwachung im Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Apleona ist ein führendes Unternehmen im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: 1.000€ Wechselprämie, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Fitnessvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Feuerwehrtechnische Ausbildung, Führerschein Klasse C und Flexibilität für Schichtdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose hochwertige Dienstkleidung und Zugang zu einem Online-Mitarbeiterportal.
Zur Unterstützung unseres Teams in Rothenburg ob der Tauber, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sicherheitsmitarbeiter (w/m/d) für die Werkfeuerwehr.
Das bieten wir Ihnen:
- Wechselprämie in Höhe von 1.000 € (brutto) nach bestandener Probezeit
- Vollzeit- oder Teilzeitvertrag
- Pünktliche tarifliche Bezahlung (18,03 €)
- Gründliche und umfassende Einarbeitung
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Schulungsakademie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei Kooperationspartnern mit jeder Menge Gutscheinen für Fashion, Kino sowie Reisen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios und bei Wellnessanwendungen durch unseren Gympass
- Kostenlose Bereitstellung hochwertiger Dienstkleidung
- Immer auf dem aktuellen Apleona Stand sein mit unserem Online Mitarbeiterportal
Das erwartet Sie:
- Vorbeugender- / abwehrender Brandschutz im Schichtdienst
- Bewachung und Bestreifung des Werkgeländes
- Zugangs- und Zufahrtskontrollen
- Anmeldung von Besuchern
- Umfangreiche Servicetätigkeiten
- Vorbeugender Brandschutz
Das zeichnet Sie aus:
- Unterrichtung oder Sachkundenachweis nach § 34a GewO (Kann bei uns auch erworben werden)
- Abgeschlossene feuerwehrtechnische Ausbildung z.B. Truppmann oder Truppführer
- Atemschutztauglichkeit nach G26 / 3
- Führerschein Klasse C
- Erfahrungen im Objektschutz
- Einsatzfreude, Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdienst
- Sie sind schwindelfrei und höhentauglich
- Gute Umgangsformen
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Sprechen Sie uns an: Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Nicole Laszig +49 30 44670 77168
Werkfeuerwehr (w/m/d) Rothenburg ob der Tauber Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkfeuerwehr (w/m/d) Rothenburg ob der Tauber
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Werkfeuerwehr, insbesondere über die feuerwehrtechnische Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Kenntnisse hast, um im Brandschutz effektiv zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Einsatzfreude und Flexibilität zu betonen. Da der Job Schichtdienst erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, gute Umgangsformen zu zeigen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, da du oft mit Besuchern und Kollegen interagieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkfeuerwehr (w/m/d) Rothenburg ob der Tauber
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sicherheitsmitarbeiter in der Werkfeuerwehr darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Objektschutz und deine feuerwehrtechnische Ausbildung hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein polizeiliches Führungszeugnis und andere Nachweise bereit sind, falls sie angefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Werkfeuerwehr technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutzmaßnahmen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkfeuerwehr ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Apleona und deren Werte, insbesondere im Bereich Sicherheit und Brandschutz. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.