Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Lösungen mit Power Apps, Power BI und SharePoint.
- Arbeitgeber: Apleona ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT & Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitvertrag, pünktliche Bezahlung, individuelle Weiterbildung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Aktives Studium in Informatik oder ähnlichem, sicherer Umgang mit Microsoft 365 Tools.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung in Berlin.
Zur Unterstützung unseres Projektteams in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint.
Das bieten wir Ihnen:
- Teilzeitvertrag
- Pünktliche Bezahlung
- Gute Verkehrsanbindung
- Ausgiebige Einarbeitung und ein tolles Team
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Schulungsakademie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei Kooperationspartnern mit jeder Menge Gutscheinen für Fashion, Kino sowie Reisen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios und bei Wellnessanwendungen durch unseren Gympass
- Immer auf dem aktuellen Apleona Stand sein mit unserem Online Mitarbeiterportal
Das erwartet Sie:
- Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint: Deine Mission ist die Erarbeitung, Abstimmung und Etablierung innovativer Standards in unseren Microsoft 365 - Systemen
- Analytisch vorgehen: Gemeinsam mit unseren Fach-/ und Führungskräften vor Ort entwickelst du neue digitale Lösungen - von der Idee bis zur finalen Implementierung
- Fortschritt vorantreiben: Du überprüfst bestehende Digitalisierungstools hinsichtlich technischer Potenziale und Nutzerakzeptanz - unser gemeinsames Ziel sind Best Practices
- Strukturiert umsetzen: Während deiner Tätigkeit unterstützt du durch Dokumentationen, Prozesse und Strukturen unsere nachhaltige Digitalisierungsstrategie
Das zeichnet Sie aus:
- Ausbildung: aktives Bachelor-/Master-Studium im Bereich Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs
- Know-How: Sicherer Umgang mit MS Power Apps, Power Automate, Power BI und Sharepoint
- Sprache: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Persönlichkeit: Professionelle Kommunikations- und Organisationsfähigkeit; hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
Sprechen Sie uns an: Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Nicole Laszig +49 173 4019917
Werkstudent (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Tools beherrschst, sondern auch ein Verständnis für deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Power Apps und Power BI demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Projekten nennst, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du im Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich IT & Digitalisierung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint fasziniert und wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen einsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Umgang mit MS Power Apps, Power Automate, Power BI und SharePoint gesammelt hast. Praktika, Projekte oder Studienarbeiten sind hier besonders wichtig.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Fach- und Führungskräften erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf die Sprache: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint erfordert, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du diese Technologien angewendet hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert ein analytisches Vorgehen. Bereite dich darauf vor, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst. Denke an konkrete Situationen, in denen du analytisch gearbeitet hast.
✨Kommuniziere klar und professionell
Da die Rolle auch eine enge Zusammenarbeit mit Fach- und Führungskräften beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Schulungsangeboten stellst.