Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Zäune und Außenanlagen, arbeite im Freien und genieße abwechslungsreiche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen und Gesundheitsförderung inklusive Physiotherapie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Teamevents und Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Ausbildung im Metallbau oder handwerkliches Geschick, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B/BE erforderlich, Job-Rotation und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Montage von Zaun- und Außenanlagen.
Unser Angebot
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Karriereplanung
- Standortübergreifendes Arbeiten und Job-Rotation
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, inkl. Kursangeboten und individuellen Möglichkeiten durch unseren Physiotherapeuten
- Mitarbeitervergünstigungen, Lebenszeitwertkonten, Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge
- Teamevents sowie firmenübergreifende Veranstaltungen
Ihr Profil
- Idealerweise Ausbildung im Metallbauhandwerk, in der Garten-, Land- oder Forstwirtschaft
- Gerne auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und/oder Erfahrung im Zaunbau
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Fahrerlaubnis Klasse B / BE
Zaunbauer/Zaunmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zaunbauer/Zaunmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen, die sich auf das Handwerk konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Zaunbau und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zaunbauer/Zaunmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere im Metallbau oder Zaunbau. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Freien arbeitest und was dich an der Position als Zaunbauer/Zaunmonteur reizt. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und das Unternehmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die direkt mit der Montage von Zaun- und Außenanlagen zu tun haben.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Zaunbauers handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Die Arbeit als Zaunbauer findet hauptsächlich im Freien statt. Teile im Interview deine Leidenschaft für die Natur und deine Freude an körperlicher Arbeit. Das zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und standortübergreifendes Arbeiten an. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen und eventuell auch in anderen Bereichen des Unternehmens zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsangebote. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.