Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Druckens und übernehme spannende Aufgaben in der Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Blockunterricht und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Verpackungen und arbeite in einem dynamischen Team, das Wert auf deine Ideen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Sekundarabschluss I und ein gutes technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine praxisnahe Ausbildung mit viel Eigenverantwortung.
DU bist mit der Schule fertig und hast Interesse daran, einen technischen Beruf zu erlernen? DU bist teamfähig und traust dir zu, verantwortungsvollen Aufgaben zu übernehmen? DU möchtest mehr sein als nur eine Nummer? Dann bist du bei UNS genau richtig für eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck (Drucker).
Das erwartet Dich:
- 3 Ausbildungsjahre mit abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Aufgaben und eigenständigem Arbeiten
- Vorbereitung des Druckvorgangs, der Druckfarben und Druckformen zur Herstellung flexibler Verpackungen
- selbstständige Einrichtung und Bedienung von Flexodruck- bzw. Tiefdruckanlagen
- Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse entsprechend der hohen Qualitätsstandards unter Beachtung ökonomischer und ökologischer Aspekte
- Blockunterricht an der Berufsschule in Bielefeld
Das solltest du mitbringen:
- mindestens einen Sekundarabschluss I
- ein gutes technisches Verständnis und Farbsehvermögen
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- eine sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Mathe- und Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Eigeninitiative
Kontaktperson:
Heyne & Penke Verpackungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe/in Fachrichtung Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Medientechnologen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druckindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende technische Fähigkeiten, die für die Arbeit als Medientechnologe wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe/in Fachrichtung Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Medientechnologen Druck. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein und zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heyne & Penke Verpackungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Medientechnologen Druck technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Druckverfahren, Farbtheorie und Maschinenbedienung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Druckindustrie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Druckbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dir neue Fähigkeiten aneignen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsabläufen und den Erwartungen an die Auszubildenden stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.