Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Masterstudiengang Psychologie und entwickle innovative Lehrinhalte.
- Arbeitgeber: Die HFH ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland, die flexible Studienmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und fördere Studierende in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium mit Promotion und 5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in interdisziplinärer Zusammenarbeit und leite spannende Forschungsprojekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die staatlich anerkannte HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Als gemeinnützige Hochschule verfolgen wir das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dafür bieten wir akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie akademische Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht an. Unsere Studienkonzepte des präsenzgestützten Fernstudiums und des Onlinestudiums lassen sich flexibel auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Studierenden abstimmen, wodurch die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium gewährleistet wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an unserer Hochschule eine Stelle als Professur (w/m/d) für Psychologie im Fachbereich Gesundheit und Pflege in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Dabei gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 15 des Hamburgischen Hochschulgesetzes.
- Leitung des Masterstudiengangs Psychologie mit klinisch- und gesundheitspsychologischem Schwerpunkt
- Weiterentwicklung des Studiengangs, insbesondere hinsichtlich digitaler Lehrinhalte und Lehrmethoden
- Leitung von wissenschaftlich Mitarbeitenden im Studiengang
- Studierendengerechte Entwicklung von Fachcurricula und Studienmaterialien
- Übernahme von Modulverantwortung, Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abnahme von Prüfungen
- Identifikation und Ansprache neuer Ziel- und Interessentengruppen
- Ausbau des Kooperationsnetzwerkes
- Durchführung von Projekten zur Begleitforschung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit einschlägiger Promotion
- 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre außerhalb der Hochschule
- Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich der Klinischen Psychologie und/oder Gesundheitspsychologie
- Erfahrungen im Bereich des Fernstudiums sowie im Bereich Online- und Distance-Learning
- Pädagogische Eignung und Erfahrungen in der Forschung & Lehre
- Motivation insbesondere berufsbegleitend Studierende zu betreuen und zu fördern
- Freude daran wissenschaftlich Mitarbeitende fachlich anzuleiten und zu begeistern
- Besondere Fähigkeit zu interdisziplinärer Kooperation
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben in Gremien der Hochschule
- Erfahrung in der Akquise und dem Management von Forschungsprojekten
Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer qualitätsorientierten, gemeinnützigen Hochschule mit attraktiven Arbeitsbedingungen (z.B. Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Einarbeitungszeit), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Professur (w/m/d) für Psychologie Arbeitgeber: HFH Hamburger Fern-Hochschule
Kontaktperson:
HFH Hamburger Fern-Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (w/m/d) für Psychologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Psychologie zu erfahren.
✨Forschung und Lehre aktiv gestalten
Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Lehrveranstaltungen, die sich mit klinischer oder Gesundheitspsychologie befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in diesen Bereichen und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Digitale Lehrmethoden kennenlernen
Informiere dich über innovative digitale Lehrmethoden und -technologien, die im Fernstudium eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Methoden in deinen Unterricht zu integrieren und weiterzuentwickeln.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Professur, da die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ein entscheidender Faktor sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (w/m/d) für Psychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur in Psychologie genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der klinischen und Gesundheitspsychologie sowie deine pädagogischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere außerhalb der Hochschule, sowie deine Erfahrungen im Bereich Fernstudium und Online-Learning. Vergiss nicht, deine Promotion und weitere Qualifikationen hervorzuheben.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine pädagogische Eignung und Forschungserfahrung belegen. Dies könnte beispielsweise eine Liste von Publikationen oder Nachweise über erfolgreich durchgeführte Lehrveranstaltungen sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFH Hamburger Fern-Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Anforderungen der Professur, insbesondere über die Leitung des Masterstudiengangs Psychologie und die Entwicklung digitaler Lehrinhalte. Zeige im Interview, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch die Betreuung von berufsbegleitenden Studierenden umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Lehre und deine Fähigkeit zur Motivation von Studierenden zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine pädagogische Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Institutionen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Bereite Fragen zur Hochschule vor
Zeige dein Interesse an der HFH, indem du gezielte Fragen zur Hochschule, ihren Zielen und den Herausforderungen im Bereich Psychologie stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.