Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und arbeite im Team für ihre Gesundheit.
- Arbeitgeber: Das Freiburger Spital (HFR) bietet hochwertige Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit der Bevölkerung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und Leidenschaft für die Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das freiburger spital (HFR) engagiert sich tagtäglich für die Gesundheit der Bevölkerung. Es ist an mehreren Standorten tätig und bietet eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im stationären und ambulanten Bereich. Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht dabei stets im Mittelpunkt. Engagement, Solidarität und Respekt: An diesen Werten orientieren sich unsere 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kontaktperson:
HFR Fribourg - Hôpital cantonal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assoziierte/n oder Leitende/n Ärztin/Arzt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Freiburger Spitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des HFR. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem HFR zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Spitals.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assoziierte/n oder Leitende/n Ärztin/Arzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Werte des Unternehmens: Informiere dich über die Werte des Freiburger Spitals, insbesondere über Engagement, Solidarität und Respekt. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine medizinischen Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darstellst. Hebe relevante Weiterbildungen oder spezielle Fachkenntnisse hervor, die für die Position als Ärztin/Arzt wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Freiburger Spital interessierst und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Sei konkret und persönlich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Fachjargon, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFR Fribourg - Hôpital cantonal vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte des Freiburger Spitals, insbesondere über Engagement, Solidarität und Respekt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte technische und fachspezifische Fragen zu deinem medizinischen Wissen und deinen Erfahrungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
Da das Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und zur patientenorientierten Versorgung demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Freiburger Spital. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du Wert auf kollegiale Unterstützung legst.