Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique
Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique

Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique

Fribourg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine vielseitige Tätigkeit in der gynäkologischen Chirurgie und spezialisierten Konsultationen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Fribourg, die sich auf Frauenheilkunde spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein interdisziplinäres Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin mit Spezialisierung in Gynäkologie und Erfahrung in der Chirurgie.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Ausbildungsprogrammen für angehende Mediziner.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Ihre Mission:

  • Eine vielseitige Tätigkeit mit besonderem Schwerpunkt auf vaginaler und laparoskopischer Chirurgie sicherstellen.
  • Spezialisierte Konsultationen durchführen (z. B. Urogynäkologie, Ultraschall).
  • An der Reproduktionsmedizin teilnehmen.
  • Eine qualitativ hochwertige Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäß den geltenden beruflichen Standards gewährleisten.
  • Die Aktivitäten und die Ausbildung der Assistenzärzte überwachen.
  • An der Ausbildung von Assistenzärzten, Pflegepersonal und Praktikanten im Dienst teilnehmen.
  • An der klinischen Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mitwirken.
  • Zur kontinuierlichen, postgradualen Ausbildung und zur universitären Lehre beitragen.

Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique Arbeitgeber: HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Die Klinik in Fribourg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Chef-fe de clinique oder Chef-fe de clinique adjoint-e in der Gynäkologie-Obstetrik. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer unterstützenden Kultur. Die Klinik legt Wert auf eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und fördert aktiv die Ausbildung von Assistenzärzten und Pflegepersonal, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte macht, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Kontaktperson:

HFR Fribourg - Hôpital cantonal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachveranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik in Fribourg und deren spezifische Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten und interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique

Fachkenntnisse in Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahrung in vaginaler und laparoskopischer Chirurgie
Fähigkeit zur Durchführung spezialisierter Konsultationen (z.B. Urogynäkologie, Ultraschall)
Kenntnisse in der Reproduktionsmedizin
Qualitätsmanagement in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung
Lehrfähigkeiten für Medizinstudenten und Praktikanten
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Patientendaten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patientinnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine Fachkenntnisse: Da der Fokus auf gynäkologischer Chirurgie und interdisziplinärer Zusammenarbeit liegt, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Gynäkologie und die Patientenversorgung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFR Fribourg - Hôpital cantonal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf gynäkologische Chirurgie und Urogynäkologie hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Betone deine Lehr- und Betreuungserfahrung

Da die Rolle auch die Ausbildung von Assistenzärzten und Pflegepersonal umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre und Mentoring hervorheben. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und andere unterstützt.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik in Fribourg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique
HFR Fribourg - Hôpital cantonal
HFR Fribourg - Hôpital cantonal
  • Chef-fe de clinique ou Chef-fe de clinique adjoint-e en gynécologie-obstétrique

    Fribourg
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • HFR Fribourg - Hôpital cantonal

    HFR Fribourg - Hôpital cantonal

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>