Auf einen Blick
- Aufgaben: Travailler avec des patients pour traiter les pathologies de la main.
- Arbeitgeber: Une équipe dynamique et engagée dans le domaine de l'ergothérapie.
- Mitarbeitervorteile: Ambiance de travail agréable et conditions de l'État de Fribourg.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe passionnée et faites une différence dans la vie des patients.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme en ergothérapie requis.
- Andere Informationen: Poste en CDD avec possibilité d'évolution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Nous vous offrons : une activité dédiée à la prise en charge ambulatoire des pathologies de la main. Le service est composé d’une équipe dynamique et engagée auprès de ses patients. Vous exercerez une activité dans une ambiance de travail agréable avec les conditions de l’Etat de Fribourg.
Ergothérapeute CDD Arbeitgeber: HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Kontaktperson:
HFR Fribourg - Hôpital cantonal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergothérapeute CDD
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Handpathologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends informiert bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie, um mehr über die Arbeitsweise und das Team bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten erfolgreich behandelt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im ambulanten Bereich und betone, wie wichtig dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergothérapeute CDD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Position des Ergothérapeuten im ambulanten Bereich. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen, die an diese Rolle gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit Handpathologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, Teil eines dynamischen Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFR Fribourg - Hôpital cantonal vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und deren Ansatz zur Ergotherapie informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Ergotherapie verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Team dynamisch und engagiert ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.