Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete umfassende medizinische Betreuung und arbeite an komplexen Diagnosen.
- Arbeitgeber: HFR Fribourg ist ein modernes, kantonales Krankenhaus mit 120 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und moderne technische Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizin und relevante Erfahrung im Bereich Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Le Département de médecine interne et spécialités dispose d\’un Service de médecine interne de référence sur le site de l\’HFR Fribourg – Hôpital cantonal de 120 lits et est aussi actif sur le site de l\’HFR Tafers (48 lits). Le Service de médecine interne offre des prises en charge globales, y compris lors de diagnostics complexes, grâce à un plateau technique large et moderne.
Médecin associé-e ou Médecin-adjoint-e Arbeitgeber: HFR Fribourg - Hôpital cantonal

Kontaktperson:
HFR Fribourg - Hôpital cantonal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Médecin associé-e ou Médecin-adjoint-e
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Inneren Medizin. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu komplexen Diagnosen vor, die in der Inneren Medizin häufig vorkommen. Dies zeigt deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und die Kultur des HFR Fribourg. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecin associé-e ou Médecin-adjoint-e
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das HFR Fribourg und seine Abteilung für Innere Medizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Médecin associé-e oder Médecin-adjoint-e zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Diagnosen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFR Fribourg - Hôpital cantonal vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das HFR Fribourg und das HFR Tafers informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Hauses, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Arzt oder Ärztin verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Bereich der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Teams zu erfahren.