Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Abwicklung von Leitungssystemen in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Die HGC ist ein Ingenieurbüro und Teil des E.ON-Konzerns, spezialisiert auf Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem offenen, modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Bauingenieurwesen- oder Versorgungstechnik-Student und ein Teamplayer mit MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und suchen leidenschaftliche Talente, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Einleitung Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d). Die HGC ist als Ingenieurbüro und Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns mit mehr als 70 Mitarbeitern in Projekten der Infrastruktur und Energiewende tätig. Hierzu gehören Projekte der dezentralen Energieversorgung zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte, der Nutzung von Abwärme, der regenerativen Energieerzeugung, der effizienten Gasversorgung und der Erzeugung von regenerativem Wasserstoff, sowie dessen Nutzung. Unser Kerngeschäft ist die Planung und Bauüberwachung. Neben diesen Aktivitäten sind wir in vielen Bereichen als Gutachter zugelassen und haben hierzu unsere Mitarbeiter entsprechend weitergebildet. Möchtest auch Du bei der Energiewende in Deutschland aktiv mitwirken? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt. Aufgaben Unterstützung bei der Planung und Abwicklung von erdverlegten Leitungssystemen der Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmeversorgung sowie Telekommunikation/Glasfasernetze, Neubau- und Sanierungsmaßnahmen Ausführungs- und Genehmigungsplanung Erstellung von Kostenschätzungen und Leistungsverzeichnissen Projektmanagement mit den Schwerpunkten Termin- und Kostenverfolgung Qualitätssicherung bei Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb Einbeziehen der Arbeitssicherheitsbelange in der Projektplanung und Abwicklung Qualifikation Du bist Student der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik oder vergleichbar Du bist freundlich, hilfsbereit, offen und ein guter Teamplayer Du bringst eine selbstständige Arbeitsweise mit Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Du zeichnest Dich durch ausgeprägte Kundenorientierung aus Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten in deutscher Sprache Benefits Offenheit und Teamgeist: Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und der Begeisterung für das, was wir tun in einem modernen Arbeitsumfeld mit entsprechender IT-Ausstattung. Verpflegung: Neben einem Zuschuss zum täglichen Mittagessen stehen dir selbstverständlich Kaffee, Tee und Wasser jederzeit zur Verfügung. Corporate Benefits: Zugang zu vergünstigten Mitarbeiterangeboten zahlreicher Anbieter unterschiedlichster Konsumbereiche. Work-Life-Balance: Wir tun viel dafür, damit du Beruf und Privatleben optimal vereinbaren kannst. Etwa durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub. Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz: Persönliches Wohlbefinden ist uns sehr wichtig. Darum achten wir täglich auf unsere Gesundheit und Arbeitssicherheit – und vergessen dabei auch nicht die Umwelt. Microsoft Office 365 : Unsere Lizenzen stehen Dir auch zur privaten Nutzung zur Verfügung. Mobilität: Du nutzt gerne die öffentlichen Verkehrsmittel? Das Deutschlandticket wird von uns bezuschusst. Du radelst gern zur Arbeit? Dann nutze unser Angebot \“JobRad\“. Für Dienstfahrten steht Dir ein PKW-Fahrzeugpool zur Verfügung. Noch ein paar Worte zum Schluss *Egal ob du weiblich, männlich oder divers bist, wo du herkommst, welche Hautfarbe du hast oder woran du glaubst. Wichtig ist, dass du für deinen Job brennst und zu uns passt! Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir im Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Hast du noch Fragen? Für weitere Informationen besuche gerne unsere Homepage. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich hier.
Versorgungsinfrastruktur - studentische Hilfskraft in Hamburg (m/w/d) Arbeitgeber: HGC Hamburg Gas Consult GmbH
Kontaktperson:
HGC Hamburg Gas Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versorgungsinfrastruktur - studentische Hilfskraft in Hamburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der dezentralen Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung und Abwicklung von Leitungssystemen beziehen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Teamarbeit und deiner Arbeitsweise. Wir suchen nach einem guten Teamplayer, also teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungsinfrastruktur - studentische Hilfskraft in Hamburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HGC und ihre Projekte im Bereich der Infrastruktur und Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie deine Fähigkeiten in der Projektplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der HGC arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HGC Hamburg Gas Consult GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da die Position im Bereich der Versorgungsinfrastruktur angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Planung und Abwicklung von Leitungssystemen vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und sei bereit, deine Kenntnisse in Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Die HGC legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
In der Rolle als Werkstudent wird von dir eine selbstständige Arbeitsweise erwartet. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.