Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Nachhaltigkeitsstrategie und Projekte für eine grünere Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil der HGK-Gruppe, einem führenden Akteur im intermodalen Güterverkehr in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit und Wasserstoff in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im Nachhaltigkeitsbereich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, Prozesse neu zu gestalten und deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden Akteure im intermodalen Güterverkehr und verbinden das Rheinland mit den Logistikzentren in Europa. Im Unternehmensverbund der HGK-Gruppe betreiben wir den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen mit eigenen Loks und Werkstattbetrieben sowie verschiedene spezialisierte Logistikunternehmen.Bei der HGK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Head of Sustainability (w/m/d)In dieser Funktion übernehmen Sie die Leitung der Stabstelle Nachhaltigkeit innerhalb der HGK Holding und berichten direkt an die CFO.
In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie, steuern die dazugehörige Berichterstattung und entwickeln innovative Konzepte zur Erfüllung zukünftiger regulatorischer Anforderungen. Sie leiten Projekte zur Steigerung der Nachhaltigkeitsleistung und agieren als zentraler Ansprechpartner für das Thema (grüner) Wasserstoff. Ihr Aufgabengebiet Leitung der Stabstelle Nachhaltigkeit innerhalb der HGK Holding, wobei Sie direkt an die CFO berichtenWeiterentwicklung sowie Ausbau der Strukturen und Prozesse des Nachhaltigkeitsmanagements in der HGK-GruppeWeiterentwicklung/Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und Monitoring des FortschrittsStakeholder-Management: Zusammenarbeit mit Geschäftsleitungen, Fachabteilungen, Nachhaltigkeitskoordinatoren und dem Mutterkonzern SWK GmbH(Weiter-)Entwicklung von Konzepten zur Einhaltung aktueller und zukünftiger Vorgaben wie dem Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-TaxonomieAufbau und Optimierung der gruppenweiten Datenerhebung von KPIs mit NachhaltigkeitsbezugErstellung der internen und externen Berichterstattung zu NachhaltigkeitLeitung und Koordination von Projekten im Bereich NachhaltigkeitVertretung der HGK-Gruppe in externen Gremien zu Nachhaltigkeit Das bringen Sie mit Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Nachhaltigkeitsmanagement oder im Bereich der Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsbereich, idealerweise mit nachweisbaren Projekterfolgen Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (z.
B. CSRD, EU-Taxonomie) und Fördermöglichkeiten im Nachhaltigkeitssektor Erfahrung im Stakeholder-Management und in der Projektarbeit Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke über Abteilungen und Hierarchieebenen hinweg Kommunikative Stärken in der Zusammenarbeit mit Kollegen unterschiedlicher Abteilungen und Hierarchiestufen sowie mit externen Partnern Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Gute Gründe für uns Die Möglichkeit, in einer innovativen Abteilung Prozesse neu zu gestaltenWir unterstützen Sie in Ihrer beruflichen WeiterentwicklungEine Vergütung nach Tarifvertrag, u.a. 39 Std./Woche sowie GleitzeitDen Zugang zu diversen Vergünstigungen über die Corporate Benefits AppEine betriebliche AltersvorsorgeFür die Fahrradfahrer/innen: die Möglichkeit zur Nutzung unseres BikeleasingsDie Möglichkeit, an zwei Tagen in der Woche Remote zu arbeiten
Nachhaltigkeitsexperte (w/m/d) Arbeitgeber: HGK Integrated Logistics Group
Kontaktperson:
HGK Integrated Logistics Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsexperte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen wie Wasserstofftechnologie und regulatorische Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und innovative Ansätze zu gewinnen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Nachhaltigkeitsmanagement zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und in der Projektarbeit am besten darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Nachhaltigkeitsthemen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um in interdisziplinären Teams effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsexperte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HGK-Gruppe und ihre Rolle im intermodalen Güterverkehr. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement und deine Kenntnisse über regulatorische Anforderungen wie CSRD und EU-Taxonomie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Vision für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie der HGK-Gruppe darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HGK Integrated Logistics Group vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien der HGK-Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Nachhaltigkeit verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge im Nachhaltigkeitsbereich belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Stakeholder-Management und Projektarbeit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie der CSRD und der EU-Taxonomie vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorgaben in der Praxis umsetzen würdest und welche innovativen Konzepte du entwickeln könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.