Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung.
- Arbeitgeber: HGK Logistics ist ein innovatives Unternehmen mit nachhaltigen Logistikkonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung inklusive Bonus.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte sind ebenfalls Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
HGK Logistics and Intermodal ist Teil der HGK Gruppe und trägt mit ihren rund 750 Mitarbeitenden und ihren innovativen und nachhaltigen Logistikkonzepten dazu bei, dass Menschen täglich zuverlässig mit Gütern und Rohstoffen aller Art versorgt werden. Mit unserem weitreichenden Netzwerk an Logistikstandorten beliefern wir unsere Kunden weltweit. Der ressourcenschonende Einsatz von Binnenschiffen, Güterzügen und LKW gewährleistet einen nachhaltigen und effizienten Warenfluss über die gesamte Supply Chain. \\n Wir suchen ab sofort einen Senior IT Projektmanager Digitalisierung (m/w/d) in Köln.
Sie übernehmen die Leitung strategischer IT-Projekte mit Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung \\n Sie koordinieren interdisziplinäre Teams aus IT, Fachbereichen und externen PartnerInnen und sorgen für die Erreichung von Qualitäts-, Budget- und Innovationszielen \\n Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer Digitalisierungs- und IT-Strategie mit \\n Sie gestalten nachhaltige IT-Architekturen und bringen Ihre Expertise im Demand Management ein \\n Ihre Basis bildet eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung \\n Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte, vorzugsweise mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung mit \\n Sie sind sicher im Umgang mit klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden (z. B. Scrum, PRINCE2) \\n Sie begeistern sich für innovative Technologien und haben Freude daran, Veränderung aktiv mitzugestalten \\n Attraktive Vergütung inklusive Bonuszahlung \\n~30 Tage Jahresurlaub \\n~ Möglichkeiten zum Homeoffice sowie flexible Arbeitszeiten \\n~ Angebote im Bereich Healthcare und Prevention \\n~ Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits \\n~ Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung \\n~ Ein kollegiales, engagiertes und dynamisches Umfeld \\n~ Dienstradleasing, auch für Partner/-in
IT-Projektmanager*in (m/w/d), Vollzeit Arbeitgeber: HGK Logistics and Intermodal
Kontaktperson:
HGK Logistics and Intermodal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager*in (m/w/d), Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HGK Logistics arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese für die Projekte bei HGK von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Leitung komplexer IT-Projekte anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien! Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Gespräch zu erläutern, welche neuen Technologien du spannend findest und wie du diese in der Rolle als IT-Projektmanager*in bei HGK einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager*in (m/w/d), Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HGK Logistics and Intermodal. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Projektmanager*in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Erfahrung im Projektmanagement darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HGK Logistics and Intermodal vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von HGK Logistics and Intermodal. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und Automatisierung für das Unternehmen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern und die Ergebnisse deiner Arbeit zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden
Sei bereit, deine Kenntnisse in klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden wie Scrum oder PRINCE2 zu demonstrieren. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Zeige Begeisterung für Innovation
Unterstreiche deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Diskutiere, wie du innovative Lösungen in deinen bisherigen Projekten implementiert hast und welche Trends du für die Zukunft siehst.