Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Stahlbau und übernehme Fach- und Führungsverantwortung.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches schwäbisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, selbstständiges Arbeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit MS-Office und soziale Kompetenzen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einkaufs- und Vertriebsleiter Brennzuschnitte / Einkaufsleiter Schlosserei und Stahlbau
In Fellbach bei Stuttgart bieten wir unserem Team an Stahlbauern und Schlossern interessante Aufgaben bei hoch geschätzten Kunden. Unser schwäbisch-geprägtes Unternehmen arbeitet seit Jahrzehnten für die größten Unternehmen der Region und darüber hinaus. Um unseren hohen Standard und unsere Leistungen nicht nur zu halten, sondern zu verbessern, suchen wir Sie für unser Team. Bringen Sie sich ein und haben Sie an unserem Erfolg Ihren Anteil als:
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
In Fellbach bei Stuttgart bieten wir unserem Team an Stahlbauern und Schlossern interessante Aufgaben bei hoch geschätzten Kunden. Unser schwäbisch-geprägtes Unternehmen arbeitet seit Jahrzehnten für die größten Unternehmen der Region und darüber hinaus. Um unseren hohen Standard und unsere Leistungen nicht nur zu halten, sondern zu verbessern, suchen wir Sie für unser Team. Bringen Sie sich ein und haben Sie an unserem Erfolg Ihren Anteil als:
Werkstattleiter/in (m/w/d) Stahlbau/SchlossereiIhr Aufgabengebiet
- Fach- und Führungsverantwortung!
- Einsatzplanung der Teams!
- Qualitäts- und Terminverantwortung!
- Durchsetzung der Arbeitsrichtlinien und –Abläufe!
- Protokollierung der Arbeiten nach EN1090!
Sie bieten uns
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (vorzugsweise Metallbaumeister)
- Führerschein mindestens der Klasse B
- vertiefte Schweißkenntnisse (vorzugsweise Schweißfachmann, nicht bedingt)
- eine teamorientierte und organisatorische Arbeitsweise
- Erfahrungen mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Soziale Kompetenzen, die beim Führen eines Teams notwendig sind
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle Position!
- ein engagiertes Team!
- flache Hierarchien!
- Selbstständiges Arbeiten und großes Vertrauen!
- eine leistungsgerechte Vergütung!
Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Werkstattleiter (m/w/d) DES / Shop Electric
Affalterbach, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Leonberg, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Uhingen, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Gärtringen, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Asperg, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Werkstattleiter (m/w/d) für Betriebstechnik
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
#J-18808-Ljbffr
Werkstattleiter Arbeitgeber: H&H Eisen-Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H&H Eisen-Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Stahlbau- und Schlosserei-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Stahlbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für das Unternehmen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung als Werkstattleiter übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Metallverarbeitung, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Solche Gelegenheiten können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstattleiter widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Führung und im Stahlbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung im Metallbau ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H&H Eisen-Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken und Metallverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Werkstattleiters ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.