Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Operational Risk Manager und entwickle unsere Risikokultur weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Social-Profit-Dienstleister mit über 4.000 Mitgliedsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem agilen Umfeld und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung im Finanzbereich, Interesse an Risikomanagement.
- Andere Informationen: Topmoderne Arbeitsumgebung in der Hamburger HafenCity und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für die gute Sache heißt bei uns: Wir für Andere. Unsere genossenschaftliche Idee macht uns zu einem modernen Social-Profit-Dienstleister. Mit rund 200 Beschäftigten arbeiten wir für unsere rund 4.000 Mitgliedsunternehmen (u.a. Coca-Cola, EDEKA, Deichmann, REWE, Ferrero) sowie weit über eine Million Arbeitnehmer und kümmern uns um ihre betriebliche Altersvorsorge. Zu uns gehören etwa 30 Versorgungseinrichtungen, darunter die größte Firmenpensionskasse auf Gegenseitigkeit in Deutschland mit rund 800.000 Mitgliedern.
Das Anlagevermögen der von uns verwalteten Pensionseinrichtungen beträgt aktuell rund 12 Mrd. Euro und wächst stetig. Unser Anlagespektrum umfasst neben diversen Zinsanlagen eine Vielzahl von globalen Engagements, u.a. in den Bereichen Aktien, Investment Grade und High Yield Credit, Private Equity/Private Debt sowie Immobilien.
Für die gute Sache brauchen wir deine Expertise und deine Ideen, wenn wir Prozesse weiterentwickeln und Investmententscheidungen beurteilen. Freude an Innovation in einem agilen Umfeld zeichnen dich aus? Du hast Lust dich teamübergreifend einzubringen? Dann verstärke unser Team mit deinem analytischen und lösungsorientierten Blick und trage mit deiner Leidenschaft für IT sowie dem Kapitalmarkt zu unserem Erfolg bei. Wenn du uns zudem bei den Themen Nachhaltigkeit und ESG unterstützen kannst, sind wir umso mehr auf dich gespannt!
Bewirb dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Operational Risk Manager (m/w/d)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Gestaltung unserer ganzheitlichen Risikokultur
- Ansprechpartner der Teams für alle operationellen Risiken und Überwachung relevanter regulatorischer Themen
- Durchführung und Auswertungen der Risikoselbsteinschätzung
- Vorbereitung der Risikoinventur
- Überwachung von eingetretenen Schadensfällen sowie Umsetzung der abgeleiteten Maßnahmen
- Erstellung und Aktualisierung von Krisenbewältigungs- und Notfallplänen
- Berichterstattung und Präsentation an den Vorstand
- Projektarbeit für die Weiterentwicklung der Prozesse im Risk Management
- Durchführung von InHouse Schulungen zur Risikokultur und -behandlung
- Erfassung von ESG Risikofaktoren für verschiedene Risikoarten und Durchdringung aufsichtsrechtlicher Vorgaben
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder eines verwandten Bereiches mit gutem Abschluss oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Versicherungs-/Finanzbereich mit relevanten Berufserfahrungen
- Interesse an innovativer Prozessentwicklung und Steuerung
- Diskussionsorientierte Kommunikationsstärke mit einem Blick für eine produktive Fehlerkultur
- Teamübergreifende und projektbezogene Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gut Kenntnisse in Englisch
- Erfahrungen im Risikomanagement von Vorteil
- Viel Raum für interne und externe Weiterbildung zum ständigen Ausbau individueller Fähigkeiten
- Eigenverantwortlich organisierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Top-Onboarding mit persönlicher Begleitung und strukturierter Einarbeitung in die betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice) dank erstklassiger IT-Ausstattung
- Topmoderne Arbeitsumgebung in der Hamburger HafenCity
- Attraktives Vergütungspaket einschließlich herausragender Altersvorsorge, zahlreicher Vergünstigungen wie ein Zuschuss zum HVV-Jobticket, Corporate Benefits (Mitarbeiter-Shopping-Portal), Bikeleasing, Kooperation mit Fitness First sowie weitere Sport- und Gesundheitsangebote
- Langfristig angelegte Beschäftigung in einem sehr sicheren und wirtschaftlich starken Unternehmen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Weitere Informationen erhältst du von Julia Kahl unter .
#J-18808-Ljbffr
Operational Risk Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Hhpv
Kontaktperson:
Hhpv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Risk Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Operational Risk Managers zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Risikomanagement und deine Kenntnisse in Bezug auf ESG-Risiken während des Vorstellungsgesprächs zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge und Risikomanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du über die neuesten regulatorischen Themen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle teamübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Fähigkeit zur Diskussion und Problemlösung parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Risk Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die genossenschaftliche Idee und die Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit der Mission des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Risikomanagement sowie deine Kenntnisse in den Bereichen ESG und nachhaltige Investitionen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders wertvoll.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Zeige deine Innovationsfreude: Erkläre, wie du innovative Ideen zur Prozessentwicklung eingebracht hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Initiativen geschehen sein, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hhpv vorbereitest
✨Verstehe die Risikokultur
Mach dich mit der Risikokultur des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Kultur beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Interview vorstellen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit operationellen Risiken umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an ESG-Themen
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich ESG informieren. Bereite Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle eine diskussionsorientierte Kommunikationsstärke erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und konstruktives Feedback zu geben.