Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle BI-Services und Dashboards, arbeite im Team an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Datenfirma in Zürich, die Wert auf persönliche Weiterbildung und ein junges Team legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsorte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die BI-Welt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Lehre oder Studium, Erfahrung mit Microsoft BI und SQL Server erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Mentor unterstützt dich während der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Leidenschaft ist BI-Programmierung? Du willst in einer Datenfirma arbeiten und brennst darauf neue Lösungen zu finden? Bring mit deinen innovativen Ideen die neuen BI-Softwareprodukte unseres Auftraggebers zum Erfolg! Im jungen Team erfährst du die Wertschätzung und die Gehaltsstufe, die dich zufrieden werden lässt. Dein persönlicher Mentor unterstützt dich in der Einarbeitungsphase.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung von BI-Services und ETL-Prozessen sowie deren Management
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Dashboards und Reports
- Zusammenarbeit mit dem Business Analysten für die Abwägung der Lösungsvorschläge und Aufwandschätzungen
- Integration von Daten in ein zentrales Data Warehouse
Das macht dich aus:
- IT-Lehre oder Studium
- Mehrere Jahre Erfahrung mit Microsoft Business Intelligence
- Erfahrung im aktuellen .NET Framework
- Vertrautheit mit der Entwicklung von BI Lösungen, Data Warehouse (kein Muss)
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft SQL Server, SSRS, SSAS, SSIS
- Power BI und Azure sind ein grosses Plus
- Du sprichst Deutsch und Englisch
Die Vorteile für Dich:
- Datenfirma d.h. Daten sind zentral und BI Entwickler mitten drin
- Weiterbildung ist garantiert z.B. Zertifikate und persönliche Kurse
- Work anywhere
- 30 Tage Ferien, weitere Tage können dazu gekauft werden
Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich und Umgebung – 80%-100% (A) Arbeitgeber: Hi There GmbH
Kontaktperson:
Hi There GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich und Umgebung – 80%-100% (A)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der BI-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei dem Unternehmen arbeiten, bei dem du dich bewerben möchtest, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Workshops teil, die sich auf Business Intelligence und Datenanalyse konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommt.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine Online-Präsenz, in der du deine bisherigen Projekte im Bereich BI präsentierst. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit mit Microsoft BI-Tools, um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor in der BI-Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Kenntnisse gezielt zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich und Umgebung – 80%-100% (A)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Microsoft Business Intelligence Developer gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Business Intelligence, .NET Framework und SQL Server hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du BI-Lösungen entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für BI-Programmierung und deine Innovationskraft darstellst. Erkläre, warum du in einem jungen Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der BI-Softwareprodukte beitragen kannst.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende ein klares und professionelles Format, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hi There GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf BI-Programmierung und Microsoft-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL Server, SSRS, SSAS und SSIS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der BI-Entwicklung geht es oft darum, innovative Lösungen zu finden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder kreative Ansätze zur Verbesserung von BI-Prozessen entwickelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Da es sich um eine Datenfirma handelt, ist es wichtig, dass du die Bedeutung von Daten und BI-Lösungen für den Geschäftserfolg erkennst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich BI, den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.