Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere Abläufe und entwickle Lösungen mit Microsoft Power Platform.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einem spannenden Automatisierungsprojekt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Ferien, ausgezeichnete Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein 'green field' Projekt und gestalte die Zukunft der Automatisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Power Platform, Informatikstudium oder IT-Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Sprich mit Yves Grosjean für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Microsoft Power Platform Consultant/Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)
Unser Kunde geht stark in Richtung Automatisierung und hat ein grosses Projekt angeschoben. Das bedeutet oft «green field» und das gibt es wirklich selten. Nun wird das Spezialisten-Team aufgebaut. Willst Du dabei sein und die Abläufe automatisieren?
Microsoft Platform Consultant und Engineer – Grossprojekt für Automatisierung – Green Field – neues Team wird aufgebaut – Grossraum Zürich – 30 Tage Ferien
Dein Job
- Anforderungsaufnahme bei den Stakeholdern und anschliessendes Requirements Engineering
- Konzeption und Entwicklung von Microsoft Power Platform Lösungen
- Optimierung der Automatisierungs-Lösungen
- Entwicklung von Schulungskonzepten für die Power User
- Ansprechpartner bei technischen Anfragen für die Power User
Das bist du
- Du hast gefestigte Kenntnisse in der Beratung und Entwicklung von Power Platform Lösungen mit Fokus auf Power Apps und Power Automate.
- Dein Deutsch und Dein Englisch sind gut in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Anforderungsaufnahme und Abstimmung mit den internen Nutzern:innen
- Du hast ein Informatikstudium erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine IT-Lehre
Auf das kannst du dich ausserdem freuen
- Eine ausgezeichnete Vergütung
- Neues Team
- Viel Ausbildung sowohl technisch wie auch für Dich persönlich
Sprich mit Yves Grosjean / +41 79 305 33 65 / / Ref. 00165
Alle Hi There! Jobs für Power Platform findest Du hier
#J-18808-Ljbffr
Microsoft Power Platform Consultant/Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A) Arbeitgeber: Hi There GmbH
Kontaktperson:
Hi There GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform Consultant/Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft Power Platform Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit der Microsoft Power Platform hast, suche nach Projekten oder Freelance-Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten in Power Apps und Power Automate zu vertiefen. Praktische Anwendungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in der Anforderungsaufnahme und der Entwicklung von Lösungen zeigen.
✨Soft Skills betonen
Da die Kommunikation mit Stakeholdern und Power Usern wichtig ist, solltest du deine Soft Skills hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform Consultant/Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform, insbesondere mit Power Apps und Power Automate. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering und in der Automatisierung demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem 'green field' Projekt interessiert bist und wie du zum Aufbau des neuen Teams beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Automatisierung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell sind. Verwende Fachbegriffe aus der IT und der Automatisierung, um deine Kompetenz zu unterstreichen. Überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hi There GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Platform hast, insbesondere von Power Apps und Power Automate. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Projekte oder Lösungen zu nennen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Anforderungsaufnahme üben
Da die Anforderungsaufnahme ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich testen. Überlege dir, wie du mit Stakeholdern kommunizierst und ihre Bedürfnisse ermittelst.
✨Technische Fragen antizipieren
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Automatisierung und Optimierung von Prozessen beziehen. Du könntest nach spezifischen Herausforderungen gefragt werden, die du in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Schulungskonzepte für Power User zu entwickeln. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten demonstrieren.