Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)
Jetzt bewerben
Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)

Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Power Apps und berate zur Implementierung von Prozessen.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen mit fortschrittlicher Struktur und selbstorganisierten Teams.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Regelungen, 30 Ferientage und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an globalen Projekten in einem professionellen Team und entwickle deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung mit der Microsoft Power Platform erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnelle Entscheidungswege und hohe Eigenverantwortung durch holokratische Strukturen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ein herausforderndes, globales Projekt für Microsoft Power Platform/Power Apps in einem führenden Unternehmen steht kurz bevor. Wir suchen einen erfahrenen Power Platform Engineer, der sein Know-how einbringt und auch ein Berater-Gen hat. Unser Kunde zeichnet sich durch eine fortschrittliche Unternehmensstruktur aus: Selbstorganisierte Teams, flexibles Homeoffice Lösung und vieles mehr machen diese Stelle extra interessant.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von Power Apps inklusive Integration bestehender Systeme
  • Technische Beratung zur Implementierung von Prozessen in Power Apps
  • Technische Konzepte und Lösungsvorschläge ausarbeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Lösungs-Architekten

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (Lehre oder Studium)
  • Du verfügst über Erfahrung in der Entwicklung mit der Microsoft Power Platform
  • Du bist erfahren in der Erstellung konzeptioneller Lösungsvorschläge und bewertest diese nach Risiko, Time to Market und Kosten zusammen mit dem Lösungsarchitekten
  • Du sprichst gut Deutsch und Englisch

Unsere Vorteile für Dich:

  • Attraktive Zusatzleistungen, z.B. du zahlst nur 1/3 der Pensionskassenbeiträge
  • 30 Ferientage
  • Jährliches Weiterbildungsbudget
  • Flexible Homeoffice-Regelungen, einmal wöchentlich im Büro
  • Schnelle Entscheidungswege und hohe Eigenverantwortung durch holokratische Strukturen
  • Arbeit in einem professionellen Team
  • Beteiligung an einem weltweiten Grossprojekt. Eine Bereicherung für Deine Karriere

Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A) Arbeitgeber: Hi There! GmbH

Unser Unternehmen im Grossraum Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Microsoft Power Platform Engineers, die auf Selbstorganisation und Flexibilität setzen. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem reduzierten Pensionskassenbeitrag, 30 Ferientagen und einem jährlichen Weiterbildungsbudget fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Möglichkeit, an globalen Projekten mitzuarbeiten und in einem professionellen Team zu agieren, macht uns zu einem erstklassigen Arbeitgeber für alle, die nach einer sinnvollen und bereichernden Karriere suchen.
H

Kontaktperson:

Hi There! GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Microsoft Power Platform tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Entwicklung mit der Power Platform klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da das Unternehmen selbstorganisierte Teams hat, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitsstile demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)

Erfahrung mit Microsoft Power Platform
Entwicklung von Power Apps
Technische Beratung
Integration bestehender Systeme
Erstellung konzeptioneller Lösungsvorschläge
Risikobewertung
Kostenanalyse
Zusammenarbeit mit Lösungsarchitekten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstorganisation
Flexibilität im Homeoffice
Teamarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Microsoft Power Platform zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und deine Fähigkeiten in der technischen Beratung sowie der Entwicklung von Power Apps.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und wie du zur Umsetzung der globalen Migrationsprojekte beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hi There! GmbH vorbereitest

Verstehe die Microsoft Power Platform

Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Apps. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Lösungen zu teilen.

Bereite technische Konzepte vor

Überlege dir im Voraus einige technische Konzepte oder Lösungsvorschläge, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt dein analytisches Denken und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Zusammenarbeit mit dem Lösungs-Architekten gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und komplexe technische Informationen vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die selbstorganisierten Teams und die holokratische Struktur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und gut in das Team passen möchtest.

Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)
Hi There! GmbH
Jetzt bewerben
H
  • Microsoft Power Platform Engineer :: Grossraum Zürich :: 80%-100% (A)

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • H

    Hi There! GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>