Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)
Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)

Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)

Zug Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Architektur und Kundenberatung für Microsoft Power Platform/Power Apps.
  • Arbeitgeber: Moderne Boutique-Firma, die sich auf globale Power Platform Projekte spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice nach eigenem Ermessen, 29 Ferientage, Ausbildungsbudget und gute Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Weltweites Großprojekt, hohe Selbstverantwortung und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatikstudium oder Wirtschaftsinformatik-Ausbildung, Erfahrung in Power Apps und Requirements Engineering.
  • Andere Informationen: Holokratie-Ansatz mit kurzen Entscheidungswegen und einem Profi-Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen einen weiteren Power Plattform-Spezialisten: Unser Kunde ist verantwortlich für ein weltweites Power Platform/Power Apps Grossprojekt bei einem Konzern. Dabei arbeitet er sehr modern. Beispiele: Keine Chefs, die Architekten sind gesamhaft für einen Kunden zuständig, Homeoffice nach eigenem Ermessen uvm. Eine Boutique-Firma, die sich die Besten aussucht. So entsteht Erfolg.

Deine Tasks:

  • Architektur und Kundenberatung für Microsoft Power Platform/Power Apps
  • Erstellung der technischen Konzepte und Lösungsvorschläge für die Implementierung
  • Anforderungsaufnahme mit den Stakeholdern und Power Usern
  • Prozessberatung für die Abbildung in Power Apps
  • Mitarbeit und Zusammenarbeit mit den Engineering Spezialisten
  • Auf Wunsch Gesamtverantwortung für dieses weltweite Grossprojekt

Du bist die richtige Person, wenn Du ein paar dieser Themen abdeckst:

  • Du bringst ein Informatikstudium oder eine Ausbildung in Wirtschaftsinformatik mit
  • Erfahrung in Microsoft Power Platform vor allem Power Apps Architektur und Entwicklung
  • Erfahrung in der Anforderungsaufnahme bis zum Requirements Engineering
  • Kenntnisse in AgilePoint sind ein Vorteil. Andernfalls wirst Du dafür ausgebildet
  • Gutes Deutsch und Englisch

Die Vorteile für Dich:

  • Gute Zusätze. Du zahlst z.B. mir 1/3 der PK-Beiträge
  • 29 Ferientage
  • Ausbildungsbudget pro Mitarbeiter
  • Home Office nach eigenem Ermessen. 1x pro Woche im Büro reicht
  • Kurze Entscheidungswege und hohe Selbstverantwortung durch Holokratie
  • Profi-Team
  • Weltweites Grossprojekt, ein Highlight in jedem CV

Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A) Arbeitgeber: Hi There GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Arbeitsweisen und eine einzigartige Unternehmenskultur fördert. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einer holokratischen Struktur ohne traditionelle Hierarchien und einem engagierten Profi-Team bieten wir nicht nur spannende Herausforderungen in einem weltweiten Großprojekt, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie 29 Ferientage und ein individuelles Ausbildungsbudget. Arbeiten Sie in Zürich und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld, das die besten Talente anzieht und fördert.
H

Kontaktperson:

Hi There GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Power Platform Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Architektur und Implementierung von Power Apps durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem modernen Arbeitsumfeld wie diesem ist Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)

Architekturkenntnisse in Microsoft Power Platform
Erfahrung in der Entwicklung von Power Apps
Anforderungsaufnahme und Requirements Engineering
Kenntnisse in AgilePoint
Technische Konzeptentwicklung
Prozessberatung für Power Apps
Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern und Power Usern
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Engineering Spezialisten
Selbstverantwortung und Entscheidungsfreude
Agile Methodenkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe die Unternehmenskultur, insbesondere die Aspekte der Holokratie und des modernen Arbeitens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Microsoft Power Platform und Power Apps Architektur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Anforderungsaufnahme und deine Erfahrungen mit Stakeholdern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden und deine Fähigkeit zur Prozessberatung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hi There GmbH vorbereitest

Verstehe die Holokratie

Informiere dich über das Konzept der Holokratie, da dies ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist. Sei bereit, zu erklären, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst und welche Vorteile du darin siehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Microsoft Power Platform und insbesondere Power Apps zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Architektur und Entwicklung belegen.

Stakeholder-Management betonen

Da die Anforderungsaufnahme mit Stakeholdern eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Stakeholder-Management parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Anforderungen erfasst und umgesetzt hast.

Agilität und Teamarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in agilen Projekten und wie du effektiv im Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Engineering-Spezialisten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)
Hi There GmbH
H
  • Microsoft Power Platform :: technischer Architekt:in :: Zürich :: 80%-100% (A)

    Zug
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • H

    Hi There GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>