Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)
Jetzt bewerben
Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)

Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)

Olten Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen und Managed Services für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit Fokus auf moderne Arbeitsumgebungen und Familienfreundlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Boni, 6 Wochen Ferien und flexible Home-Office-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit SCCM, Azure und guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und Austausch im Team sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Herausfordernde Projekte erfordern exzellentes Personal, hier ist Deine Chance! Stark wachsendes Unternehmen braucht Dich, den besonderen Microsoft Workplace Engineer:in mit Freude an Cloud First Strategie und Engineering von Managed Services.

Moderne Büros, attraktives Gehalt plus Bonus, Kinderbetreuungsmöglichkeit, Ferienprogramme für Mitarbeiter-Kids.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung/ IT-Studium mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen in möglichst vielen von diesen Technologien: SCCM, Azure Services for Workplace, MECM, MEM/Intune, SCEP oder MDM
  • Erfahrung in den IT-Service-Prozessen (Release-Management, Incident- und Problemmanagement)
  • Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Eine angenehme Person, die sich leicht im Umgang mit Mitmenschen tut

Das kannst Du für unseren Kunden tun:

  • Aufbau, Umsetzung und Weiterentwicklung von Kundenlösungen
  • Evaluation und Technology Scouting für neue Technologien und Online Services
  • Konzeptionelle Ausarbeitung von Architektur von Managed Services
  • Erstellung von Lösungskonzepten und Vorschläge für Neukunden

Deine Benefits:

  • Regelmässiger Austausch zwischen den Workplace- und Architektur-Teams zur Verbesserung der Abläufe und Qualität (Best Practices)
  • 6 Wochen Ferien und ein Top-Gehalt
  • Work-Life-Balance durch Einhaltung der Arbeitszeiten oder Kompensation der Überstunden
  • Team aus Profis, die jeden weiterbringen
  • Weiterbildung ist Pflicht für alle

Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A) Arbeitgeber: Hi There! GmbH

Unser Unternehmen im Grossraum Bern bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Microsoft Workplace Engineer:innen, die an innovativen Cloud First Strategien und Managed Services interessiert sind. Mit modernen Büros, einem attraktiven Gehalt plus Bonus, sowie familienfreundlichen Angeboten wie Kinderbetreuung und Ferienprogrammen für Mitarbeiter-Kinder fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch innerhalb des Teams, was dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
H

Kontaktperson:

Hi There! GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Microsoft Workplace Engineers auszutauschen. Oft erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Managed Services und Cloud First Strategien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie SCCM, Azure Services und Intune sammelst. Je mehr du zeigen kannst, dass du diese Tools beherrschst, desto besser stehen deine Chancen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)

Erfahrung mit SCCM
Kenntnisse in Azure Services for Workplace
Vertrautheit mit MECM
Erfahrung mit MEM/Intune
Kenntnisse in SCEP oder MDM
Verständnis der IT-Service-Prozesse
Release-Management
Incident-Management
Problemmanagement
Architektur von Managed Services
Erstellung von Lösungskonzepten
Technologie-Scouting
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Cloud First Strategie und die spezifischen Technologien, die sie verwenden, wie SCCM und Azure Services.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in IT-Service-Prozessen und Managed Services.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Freude an der Arbeit mit modernen Technologien und im Team ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hi There! GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie SCCM, Azure Services und Intune auffrischst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Soft Skills betonen

Da das Unternehmen Wert auf angenehme Persönlichkeiten legt, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervorheben. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere Dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die angeboten werden. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Austauschen zwischen den Teams und wie Weiterbildung gefördert wird, um Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Engagement für Cloud First Strategie zeigen

Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für die Cloud First Strategie des Unternehmens zu erläutern. Diskutiere, wie Du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast und wie Du diese Philosophie in Deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)
Hi There! GmbH
Jetzt bewerben
H
  • Microsoft Workplace Engineer:in :: Grossraum Bern :: 80% – 100% (A)

    Olten
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • H

    Hi There! GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>