Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)
Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)

Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)

Zug Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle BI-Services und manage ETL-Prozesse in agilen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Microsoft Partners in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und ein Weiterbildungsbudget.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem erfolgreichen Team mit regelmäßigen Microsoft Zertifizierungen und tollen Firmenevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Microsoft SQL Server, SSIS, SSAS, SSRS und JavaScript/TypeScript erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und spannende Technologien warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei unserem Auftraggeber aus Zürich handelt es sich um einen bekannten Microsoft Partner. Er sucht für sein erfolgreiches Team Verstärkung durch einen Microsoft Business Intelligence Developer. Falls Du Leidenschaft fürs Programmieren mitbringst, an regelmässigen Microsoft Zertifizierungen interessiert bist und gerne in einer familiären Atmosphäre arbeitest, dann bist Du hier genau richtig! Home Office und andere Benefits sind selbstverständlich.

Das musst Du tun:

  • BI-Services und ETL-Prozesse werden von Dir entwickelt und Du übernimmst das Management.
  • Die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Reports und Dashboards z.B. mittels Power BI gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
  • Du erstellst Datenmodelle und bist für die Implementierung zuständig.
  • Du arbeitest in agilen BI-Projekten mit.

Das bringst Du mit:

  • In Microsoft SQL Server, SSIS, SSAS und SSRS sowie JavaScript/TypeScript hast Du gute Kenntnisse.
  • Power BI und die entsprechenden Azure Datenservices sind ein Vorteil.
  • Dein Deutsch und Englisch sind gut.
  • Du arbeitest strukturiert, bringst Einsatzbereitschaft mit und interessierst Dich für neue Themen und Technologien.
  • Du hast ein Informatik-/Wirtschaftsinformatikstudium erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende Berufserfahrung.

Das erwartet Dich:

  • Du arbeitest in einer familiären Atmosphäre mit tollen Firmenevents.
  • Du erhältst ein eigenes Weiterbildungsbudget und regelmässige Microsoft Zertifizierungen.
  • General-Abonnement auch für die Privatnutzung.
  • Deine Arbeitszeiten sind flexibel und Home-Office ist eine Selbstverständlichkeit.

Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A) Arbeitgeber: Hi There GmbH

Unser Auftraggeber in Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und ein starkes Teamgefühl fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home Office und einem eigenen Weiterbildungsbudget für regelmäßige Microsoft Zertifizierungen bietet das Unternehmen nicht nur attraktive Benefits, sondern auch bedeutende Wachstumschancen für Mitarbeiter, die ihre Leidenschaft für Business Intelligence und Programmierung ausleben möchten.
H

Kontaktperson:

Hi There GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der BI-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Zertifizierungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit hervorhebst, die deine Fähigkeiten in den geforderten Technologien wie Power BI und SQL Server demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Arbeit in einem agilen Umfeld. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die familiäre Atmosphäre des Unternehmens passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)

Kenntnisse in Microsoft SQL Server
Erfahrung mit SSIS, SSAS und SSRS
Fähigkeiten in JavaScript/TypeScript
Kenntnisse in Power BI
Vertrautheit mit Azure Datenservices
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung von ETL-Prozessen
Fähigkeit zur Erstellung von Datenmodellen
Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Reports und Dashboards
Agile Projektmanagementfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Microsoft Partner in Zürich. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Microsoft Business Intelligence Developers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft SQL Server, SSIS, SSAS, SSRS sowie JavaScript/TypeScript.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Programmierung und BI-Services darlegst. Erkläre, warum du in einem familiären Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der BI-Projekte beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hi There GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL Server, SSIS, SSAS und SSRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für BI und Programmierung

Erzähle während des Interviews von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du deine Leidenschaft für Business Intelligence und Programmierung in der Praxis umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Microsoft Partner und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Arbeitsatmosphäre schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Microsoft Zertifizierungen anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere zu wachsen.

Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)
Hi There GmbH
H
  • Zukunft als Microsoft Business Intelligence Developer :: Zürich :: 80%-100% (A)

    Zug
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • H

    Hi There GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>