Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Inspektion und Reparatur von Rotorblättern in Höhenlagen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Servicespezialist für Windenergieanlagen mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, faire Bezahlung, finanzielle Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Team mit flachen Hierarchien und Mitspracherecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, handwerkliche Ausbildung oder Fähigkeiten, Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer innovativen Branche mit Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Servicespezialist für Rotorblätter, Turm und andere WEA-Komponenten, weltweit, typenunabhängig, on- und offshore seit mehr als 25 Jahren. Steig’ gleich ganz oben ein: Dein Aufgabengebiet umfasst Wartungs-, Inspektions- und Reparaturleistungen an Rotorblättern von Windenergieanlagen. Der Höhenzugang erfolgt mittels verschiedener Befahranlagentypen oder Seilzugangs- und Positionierungstechnik.
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit langfristiger Zukunftsperspektive in einem etablierten Unternehmen. Wenn Du gern im Team arbeitest, reiselustig und flexibel bist, würden wir uns freuen, Dich persönlich kennen zu lernen.
Du verfügst über:
- ein Mindestalter von 18 Jahren und bist höhentauglich
- idealerweise eine handwerkliche Ausbildung (Bootsbauer, Tischler, Maler / Lackierer o. ä.) bzw. ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Erfahrung im Bereich Windenergieanlagen / Rotorblattservice
- Deutsch- und nach Möglichkeit Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse in MS Office
- Führerschein, mindestens Klasse B
- uneingeschränkte Reisebereitschaft
Wir bieten Dir:
- unbefristete Festanstellung in Vollzeit (40h/Woche)
- eine faire und leistungsorientierte Bezahlung mit Entwicklungsperspektiven
- finanzielle Zusatzleistungen (Altersvorsorge, Versicherung), jährliche Prämienzahlung
- eine partnerschaftliche Unternehmensphilosophie mit flachen Hierarchien inkl. Mitspracherecht
- die Gelegenheit zum eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
- fachspezifische, betriebsinterne Qualifikation, Aus- und Weiterbildung in einer Zukunftsbranche
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen / Rotorblattreparaturen - Höhenarbeiten - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: hi.work GmbH
Kontaktperson:
hi.work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen / Rotorblattreparaturen - Höhenarbeiten - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen belegen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, auch kurzfristig zu reisen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen / Rotorblattreparaturen - Höhenarbeiten - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche die Website von hi.work gmbh und lerne mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Windenergieanlagen und deren Unternehmensphilosophie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrungen im Bereich Windenergie und deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicetechniker geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine technischen Kenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hi.work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Windenergieanlagenbranche spezifisches technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Inspektion und Reparatur von Rotorblättern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle eine uneingeschränkte Reisebereitschaft erfordert, solltest du während des Interviews klarstellen, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen zeigen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Die Position erfordert handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Bereite dich darauf vor, deine handwerkliche Ausbildung oder relevante Erfahrungen zu erläutern. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Herausforderungen der Position zu meistern.