Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Tiefbaufacharbeiter/in und spezialisiere dich auf Straßen- oder Kanalbau.
- Arbeitgeber: HIB Infra ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Internatsunterbringung und tollen Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit praktischen Erfahrungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Die duale Berufsausbildung in den Bauberufen dauert in der Regel drei Jahre und verläuft in zwei Stufen.
Die erste Stufe dauert zwei Jahre und dient der beruflichen Grund- und Fachausbildung. Sie schließt mit der Prüfung zum Facharbeiter ab.
In der zweiten Stufe, die sich über ein weiteres Jahr erstreckt, erfolgt die Spezialisierung in den gewählten Ausbildungsberufen (bei HIB Infra z. B. Straßenbauer/in oder Kanalbauer/in) und schließt mit der Gesellenprüfung ab.
Erste Stufe der Berufsausbildung
1. Ausbildungsjahr – Grundausbildung
- 17 Wochen überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Neumünster
- 19 Wochen Ausbildungsbetrieb
- 16 Wochen Berufsschule in Neumünster
2. Ausbildungsjahr – Fachausbildung
- 11 Wochen überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Ahrensbök
- 28 Wochen Ausbildungsbetrieb
- 13 Wochen Landesberufsschule in Rendsburg
Zweite Stufe der Berufsausbildung
3. Ausbildungsjahr – Spezialisierung
- 4 Wochen überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Ahrensbök
- 38 Wochen Ausbildungsbetrieb
- 10 Wochen Landesberufsschule in Rendsburg
Während der Ausbildungszeiten im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Ahrensbök und in der Landesberufsschule in Rendsburg erfolgt die Unterbringung im dazugehörigen Internat.
Voraussetzungen für die Berufsausbildung bei HIB Infra
- ein guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick.
Wer seine Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen hat, dem steht der Aufstieg zum Vorarbeiter/in, Werkpolier/in, Techniker/in oder sogar Bachelor und Master of Engineering offen.
#J-18808-Ljbffr
Berufsausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in oder Kanalbauer/in Arbeitgeber: HIB Infra GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HIB Infra GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in oder Kanalbauer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsberufe, die du bei HIB Infra erlernen kannst. Verstehe die Unterschiede zwischen Straßenbauer/in und Kanalbauer/in, um gezielt auf deine Interessen und Stärken eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Schnupperangebote, um praktische Erfahrungen in der Baubranche zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir einen Vorteil im Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Fragen zu Teamarbeit und handwerklichem Geschick durchdenkst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ausbildungszentren in Neumünster und Ahrensbök. Ein gutes Verständnis der Ausbildungsorte kann dir helfen, während des Auswahlprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in oder Kanalbauer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HIB Infra: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HIB Infra informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deinen Schulabschluss sowie eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringst.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick eingehen. Gib konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen zusammengestellt hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIB Infra GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Tiefbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustellen, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Techniken in der Branche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf unerlässlich. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann sowohl in der Schule als auch in Praktika oder Freizeitaktivitäten sein.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Da handwerkliches Geschick eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr über die Ausbildung zu erfahren.