Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Anwendungen und integriere Cloud-Dienste.
- Arbeitgeber: HIBA GmbH bietet ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld in IT und Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere mit attraktiver Vergütung und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Backend Developer und Kenntnisse in Cloud-Plattformen erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Stelle mit Option auf Verlängerung, ideal für motivierte Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Backend Developer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Fürth Veröffentlicht: 17.07.2025 Eintrittsdatum: 01.09.2025 Art: Temporäre Stelle 12 Monate (Option auf Verlängerung) Einsatzort: Fürth Vertragsart: Freelance Warum HIBA GmbH ? HIBA zeichnet sich durch ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld aus, das sich auf IT- und Engineering-Lösungen spezialisiert hat. Wir bieten fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technologie sind. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere attraktive Vergütung und umfangreichen Karrierechancen machen HIBA zu einem idealen Ort für motivierte Fachkräfte, die ihre Karriere in der IT- und Engineering-Branche vorantreiben möchten. Stellenbeschreibung für Backend Developer (m/w/d) mit Cloud-Know-how aktuell suchen wir für unseren Kunden einen Backend Developer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Deine Aufgaben . Entwicklung und Optimierung von Backend-Anwendungen und -Services. Design und Implementierung von APIs und Datenbanklösungen. Integration von Cloud-Diensten und -Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud). Optimierung der Backend-Architektur und der Datenflüsse. Überwachung und Verbesserung der Systemleistung und -sicherheit. Enge Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams. Dein Profil . Erfahrung als Backend Developer. Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Kenntnisse in Backend-Technologien wie Java, Python, Node.js oder .NET. Erfahrung mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken. Kenntnisse in API-Design und Integration. Vertrautheit mit Microservices-Architektur und Serverless-Ansätzen. Alternativ kannst du dich auch sehr gerne per E-Mail bei uns bewerben. E-Mail: job@hiba.de Telefon: +49 6108 9984959
Backend Developer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Fürth Arbeitgeber: HIBA GmbH
Kontaktperson:
HIBA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Fürth
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Entwicklung und Cloud-Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es beruflich oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio oder auf Plattformen wie GitHub. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Fürth
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Backend Developer, insbesondere mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
API-Design und Integration: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du APIs entworfen und integriert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und praktische Kenntnisse in diesem Bereich hast.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in Backend-Technologien wie Java, Python oder Node.js zu untermauern. Dies gibt dem Arbeitgeber einen besseren Einblick in deine Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an HIBA GmbH reizt. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIBA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Backend-Technologien wie Java, Python oder Node.js beherrschst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud zu demonstrieren und spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Verstehe die API-Integration
Da API-Design und -Integration eine wichtige Rolle spielen, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen mit APIs zu sprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu erläutern, bei denen du APIs entworfen oder integriert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und DevOps-Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
HIBA legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.