Techniker für Sicherheitstechnik

Techniker für Sicherheitstechnik

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage projects, install safety systems, and perform regular maintenance.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative safety technology solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a company car, and the latest tech tools.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive culture with opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in electrical engineering; open to career changers!
  • Andere Informationen: Experience a creative work environment with team events and short decision-making paths.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Techniker für den Bereich Sicherheitstechnik (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich

  • Abwicklung von Projekten bei Kunden
  • Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Systemen, insbesondere im Brandschutz und Lichtruf
  • Regelmäßige Wartung und Entstörung von sicherheitstechnischen Systemen (Service)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (z.B. Informationselektroniker, Fernmeldeanlagenelektroniker, IT-Systemelektroniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbares)
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an elektrotechnischen Inhalten – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Was wir Ihnen bieten

  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Profitieren Sie von einer fairen und attraktiven Vergütung sowie umfassenden Sozialleistungen.
  • 30 Tage Urlaub: Nehmen Sie sich Zeit zur Erholung mit 30 Tagen Urlaub.
  • Firmenwagen: Seien Sie mobil mit Ihrem eigenen Firmenwagen plus Equipment.
  • Job Rad: Genießen Sie flexible Mobilität mit der Möglichkeit eines Job Rads.
  • Neuste Technik: Wir statten Sie voll aus mit iPhone und iPad.
  • Hochwertiges Werkzeug: Sie starten bei uns voll ausgestattet und mit allem, was Ihr Techniker-Herz höherschlagen lässt!
  • Team- und Firmenevents: Das ist selbsterklärend. 😉
  • Betriebliche Altersvorsorge (BAV): Sichern Sie sich Ihre Zukunft mit unserer betrieblichen Altersvorsorge ab.
  • Partnerschaftlich: Ihre Führungskraft begegnet Ihnen auf Augenhöhe und Sie profitieren von kurzen Entscheidungswegen.
  • Fachliche Weiterentwicklung: Lernen Sie kontinuierlich mit Schulungen und Weiterbildungen in Ihrem Bereich.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Im Rahmen der jährlichen Feedbackgespräche pflegen wir einen offenen Austausch über Ihre Möglichkeiten und Perspektiven bei NTA.
  • Innovatives Arbeitsumfeld: Erleben Sie ein kreatives und innovatives Arbeitsumfeld und bringen Sie sich aktiv ein.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich noch heute online über folgenden Button.

#J-18808-Ljbffr

Techniker für Sicherheitstechnik Arbeitgeber: Hieronymus Sicherheits-Systemhaus GmbH & Co. KG

Als Techniker für Sicherheitstechnik bei uns profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und einem Firmenwagen, der Ihnen Mobilität bietet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Feedbackgespräche, während Sie in einem innovativen Arbeitsumfeld arbeiten, das Kreativität und Eigeninitiative schätzt.
H

Kontaktperson:

Hieronymus Sicherheits-Systemhaus GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Sicherheitstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Sicherheitstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Systemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Sicherheitstechnik interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Sicherheitstechnik

Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Systemen
Erfahrung im Brandschutz
Wartung und Entstörung von sicherheitstechnischen Systemen
Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik
Führerschein Klasse B
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an elektrotechnischen Inhalten
Selbstständige Arbeitsweise
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Sicherheitstechnik hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse an der Position und Ihre Leidenschaft für elektrotechnische Inhalte darlegen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie gut ins Team passen würden.

Unterlagen überprüfen: Überprüfen Sie alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Dokumente fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hieronymus Sicherheits-Systemhaus GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Sicherheitstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutzsystemen und Lichtruf vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Sicherheits- und Elektrotechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit als Techniker erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet fachliche und persönliche Weiterentwicklung an. Zeige dein Interesse, indem du nach Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Techniker für Sicherheitstechnik
Hieronymus Sicherheits-Systemhaus GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>