Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Buchungen und Produktionsaufträge im SAP, analysiere Daten und führe Systemschulungen durch.
- Arbeitgeber: HIESTAND Schweiz AG ist ein führender Anbieter von hochwertigen Tiefkühl-Backwaren mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Backwarenindustrie und arbeite in einem engagierten Team voller Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und sehr gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Über 80% unserer Rohstoffe stammen aus der Schweiz – sei Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HIESTAND Schweiz AG ist die innovative und führende Schweizer Anbieterin von hochwertigen Tiefkühl-Backwaren und massgeschneiderten Dienstleistungen mit den beiden Hauptmarken HIESTAND und COUP DE PATES - mit lokalem Fokus, jedoch international vernetzt. Wir vereinen Leidenschaft für einzigartige Backwaren und Gastronomie-Spezialitäten mit Pioniergeist und Dynamik. Die Grundlage unseres Erfolgs sind unsere sympathischen, engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden.
An unserem Standort in Dagmersellen benötigen wir Unterstützung in Form einer neu geschaffenen Stelle und suchen deshalb dich, als Production Controller*in.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Verarbeitung von Buchungen, Produktionsaufträgen im SAP, überprüfst die Verbrauchsdaten, monitorst idocs im SAP EWM und löst allfällige Unregelmässigkeiten.
- Weiter bereitest du Produktions- und Lagerkennzahlen auf und gleichst die Zahlen mit den verschiedenen Umsystemen ab.
- Die Vorbereitung von monatlichen Dashboards als Grundlage der verschiedenen Meetings und die Analyse von diversen Daten und Zahlen sowie die Durchführung von Systemschulungen runden das vielseitige Aufgabengebiet ab.
Anforderungen
- Deine Leidenschaft sind die Produktionszahlen und die damit verbunden Prozesse sowie die Herausforderungen in der Anwendung und des Verständnisses der verschiedenen Tools (SAP S/HANA, PowerBI, ERP, EWM, BDE, etc.).
- Du verfügst über eine Ausbildung im kaufmännischen oder produktiven Bereich und hast dir die BWL-Skills in einer Weiterbildung angeeignet.
- Berufserfahrung im industriellen Bereich, wenn möglich in der Lebensmittelindustrie, ist für diese Stelle zwingend notwendig.
- Um das Aufgabengebiet effizient zu bearbeiten, verfügst du über vernetzte Denkfähigkeiten, eine ausgeprägte IT-Affinität sowie über sehr gute Excel-Kenntnisse.
- Deine Deutschkenntnisse sind auf Muttersprach-Niveau und du kannst dich auf Englisch unterhalten.
- Durch deine innovative, qualitätsbewusste und zielorientierte Persönlichkeit bist du in deinem Team eine kompetente Ansprechperson.
Angebot
Wir entwickeln und produzieren die besten Backwaren und sind stolz, dass über 80% unserer Rohstoffe aus der Schweiz kommen. Unser Cailler-Gipfeli kennst du bestimmt, denn es hat Prominentenstatus. Stell dir vor, dass du schon bald bei uns die anstehenden Entwicklungen mitprägen kannst und bewirb dich für diese vielseitige, entwicklungsfähige und erfüllende Position.
Arbeitsort
HIESTAND Schweiz AG
Industriepark 36
252 Dagmersellen
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Monika Kramer, HR Standortleiterin, Telefon: Jetzt bewerben.
Production Controller*in Arbeitgeber: HIESTAND Schweiz AG

Kontaktperson:
HIESTAND Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production Controller*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP S/HANA und EWM. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Tools vertraut bist und bereit bist, deine Kenntnisse weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Produktionszahlen und Datenanalyse belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über HIESTAND Schweiz AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu innovativen Ansätzen in der Lebensmittelproduktion zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch ein Interesse an den Prozessen und der Produktqualität hast, die HIESTAND so erfolgreich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production Controller*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HIESTAND Schweiz AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Hauptmarken und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Production Controller*in wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP, Excel und der Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktionszahlen und Prozesse darlegst. Betone deine IT-Affinität und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Tools umzugehen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und deine Erfahrung im industriellen Bereich klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIESTAND Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von HIESTAND Schweiz AG. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für hochwertige Backwaren teilst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP, PowerBI und Excel erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analysiere Produktionskennzahlen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Produktions- und Lagerkennzahlen zu sprechen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Unregelmäßigkeiten identifiziert und gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
HIESTAND sucht nach einer kompetenten Ansprechperson im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen, insbesondere in einem dynamischen Umfeld.