Karrierestarter im Technikum

Karrierestarter im Technikum

Klipphausen Trainee Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Welt der Prüftechnik und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: HIGHVOLT Prüftechnik ist ein innovatives Unternehmen in Dresden, das sich auf Anlagenbau spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Nutze Karrierechancen, persönliche Gespräche und erlebe unsere Werkstatt hautnah.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an Technik haben.
  • Andere Informationen: Event findet am Eickhoffstraße 1, Klipphausen statt, von 9-11 Uhr oder 15-17 Uhr.

Erwartet euch interessante Einblicke in die Arbeit von HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH? Dann seid ihr bei unserem Event genau richtig. Hier werdet ihr erfahren, was es bedeutet, Teil eines innovativen Teams zu sein. Ihr lernt unsere Werkstatt und unsere Mitarbeiter kennen und könnt eure Fragen direkt an sie richten.

Unsere Angebote:

  • Karrierechancen: In unseren Bereichen Anlagenbau und Schaltschrankbau gibt es vielfältige Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu nutzen und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Persönliche Gespräche: Direkt mit deinen zukünftigen Führungskräften und Kollegen austauschen und deine Fragen beantworten lassen.
  • Werksführung: Unsere Montage hautnah erleben und unsere Innovationskraft kennenlernen.

Eventinformationen:

Wo: HIGHVOLT Prüftechnik, Eickhoffstraße 1, Klipphausen

Wann: 9-11 Uhr oder 15-17 Uhr

Durchstarten: Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Karrierestarter im Technikum Arbeitgeber: HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Einblicke in innovative Technologien bietet, sondern auch vielfältige Karrierechancen im Anlagen- und Schaltschrankbau. Die offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch mit Führungskräften und Kollegen, während die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und die praxisnahe Werksführung einzigartige Vorteile für alle Karrierestarter im Technikum darstellen.
H

Kontaktperson:

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karrierestarter im Technikum

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, beim Event Fragen zu stellen. Bereite dir im Voraus einige spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. So kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Sei aktiv und zeige Engagement während der Werksführung. Achte darauf, wie die Mitarbeiter miteinander interagieren und welche Technologien verwendet werden. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Teilnehmern des Events. Oftmals können Kontakte zu anderen Bewerbern oder Mitarbeitern wertvolle Informationen und Unterstützung bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Projekte von HIGHVOLT und bringe diese in Gespräche ein. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierestarter im Technikum

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HIGHVOLT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Karrierechancen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle als Karrierestarter im Technikum zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HIGHVOLT arbeiten möchtest und was dich an der Position interessiert. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH aneignen. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Führungskräften und Kollegen stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben, die für die Position relevant sind. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sei authentisch und freundlich

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei offen und freundlich, um eine positive Verbindung zu deinen Gesprächspartnern aufzubauen. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Karrierestarter im Technikum
HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>