Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Lagerorganisation und bearbeite Aufträge im Warenwirtschaftssystem.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines krisensicheren Arbeitgebers, der die Bundeswehr unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lagerwesen und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Logistik erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Lagerist im Stützpunkt / Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung (m/w/d)
Beschäftigungsart: Vollzeit
Minden, DE
Vertragsart: unbefristet
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit über 3000 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein.
Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners.
Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr.
Was Sie bei uns bewegen:
- Verantwortung für die gesamte Lagerorganisation im Stützpunkt inkl. der Bereitstellung, Kommissionierung und dem Versand von Ersatzteilen und Materialien
- Bearbeiten aller Vorgänge in Warenwirtschaftssystem (z.B. Warenein- und ausgangsbuchungen) unter Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften
- Kontrolle, Komplettierung und Verpackung von Schadbaugruppen für die Rücklieferung inkl. Verwaltung der Ersatzteil-Rückläufer aus der Instandsetzung
- Eigenverantwortliche Durchführung von Inventuren
- Unterstützung bei der Auftragsbearbeitung inkl. der Erweiterung der Aufträge und Erfassung von Stundenrückmeldungen
- Abstimmung aller notwendigen Maßnahmen hinsichtlich der Aufträge, der Laufzeiten und des Controllings der Aufträge mit der Stützpunktleitung
- Abwicklung von Unfall- und Schadensbearbeitung
- Mitarbeit bei Sonderprojekten und Übungsplatzunterstützungen auf Stützpunktebene
- Unterstützung bei KSE-Meldungen und im Aufgabengebiet Mess-und Prüfmittel
Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Lagerwesen
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Logistik und Lager
- gute SAP Kenntnisse
- einen Führerschein der Klasse B und eine Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen (Staplerschein)
- Kenntnisse im logistischen System der Bundeswehr wünschenswert
- Gute Kommunikationsfähigkeit und eine freundliche, aufgeschlossene Art
- eine leistungs- und ergebnisorientierte sowie gleichermaßen eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebührend erholen.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Für Fragen steht Ihnen Julia Isabel Schramm telefonisch (05237 91 – 2864) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2158).
#J-18808-Ljbffr
Lagerist im Stützpunkt / Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: HIL GmbH
Kontaktperson:
HIL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerist im Stützpunkt / Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lager- und Logistikprozesse der Bundeswehr. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bundeswehr oder ähnlicher Organisationen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nutzung von SAP vor. Da gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Logistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerist im Stützpunkt / Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HIL und ihre Rolle als Partner der Bundeswehr. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Logistik und Lagerwesen hervorhebt. Betone deine SAP-Kenntnisse und deinen Führerschein der Klasse B.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Bundeswehr passen.
Überprüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lagerorganisation vor
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerorganisation, insbesondere über die Bereitstellung, Kommissionierung und den Versand von Ersatzteilen. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für diese Prozesse übernehmen kannst.
✨Kenntnisse im Warenwirtschaftssystem
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Warenwirtschaftssystemen vertraut bist, insbesondere mit SAP. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeigen. Dies könnte die Durchführung von Inventuren oder die Bearbeitung von Aufträgen umfassen.