Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeuglackierung und Oberflächenbearbeitung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams, das die Bundeswehr unterstützt und schützt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bundeswehr und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss oder Berufskolleg, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Umzugskosten und fördern deine persönliche Entwicklung.

Eine Ausbildung mit Zukunft und Sinn? Gibt’s bei uns! Egal, ob im technischen, kaufmännischen oder IT-Bereich – bei uns bist du mittendrin statt nur dabei und setzt dein Talent für eine starke Bundeswehr ein. Unsere Mission? Als starker Partner der Bundeswehr halten wir Panzer & Co. in Schuss und sorgen so dafür, dass unsere Soldatinnen und Soldaten sicher unterwegs sind – egal ob in Übung oder Einsatz. Werde jetzt Teil des Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr!

Was du bei uns bewegst:

  • Du lernst die Konservierung von Oberflächen kennen, die Bearbeitung von Untergründen und die Auftragung von Lackschichten mittels Pinsel, Rollen oder Spritzgeräten.
  • Die Vorbereitung, Bearbeitung, Behandlung und Gestaltung von Oberflächen bringen wir dir bei.
  • Du lernst die Prüfung, Bewertung und Vorbereitung von Untergründen.
  • Du bearbeitest Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie Bauteile.
  • Du bist zuständig für die Herstellung von Beschriftungen, Design- und Effektlackierungen.

Was du mitbringst:

  • einen überzeugenden Schulabschluss bzw. Abschluss Berufskolleg (auch Studienabbrecher sind willkommen!)
  • Olivgrün, Schwarz und Braun sind deine Lieblingsfarben ;-)
  • Logisches Denken und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Neugierde und eine zuverlässige Arbeitsweise
  • Du kommunizierst gerne und offen und bist engagiert im Team
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Was wir dir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.235 € im 1. Ausbildungsjahr und steigerst dich jährlich auf bis zu 1.445 € im 4. Ausbildungsjahr.
  • Fahrtkostenzuschuss für deinen Weg zur Schule oder Arbeit.
  • Top Übernahmechancen bei uns als krisensicherer Arbeitgeber.
  • Flexible Arbeitszeiten und keine Schicht- oder Wochenendarbeit.
  • Gönn dir eine Pause: 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, um die Welt zu erkunden oder einfach zu relaxen.
  • Mietkostenzuschuss: Du musst für deine Ausbildung umziehen? Wir unterstützen dich!
  • Schone deinen Geldbeutel: Denn wir übernehmen die Kosten vieler Ausgaben, die im Zusammenhang mit deiner Ausbildung entstehen.
  • Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt dein Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Lern- und Weiterbildungsangebote: Wir fördern deine individuellen Stärken und geben dir Raum, um persönlich zu wachsen.

Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir deine Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.

Für Fragen steht dir Rebecca Wasserman telefonisch (+49 6851 899 - 2271) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2432).

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundeswehr und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Bedeutung deiner zukünftigen Rolle als Fahrzeuglackierer verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Arbeiten mit, um dein Geschick und deine Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deinem logischen Denken und räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Logisches Denken
Räumliches Vorstellungsvermögen
Neugierde
Zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in der Oberflächenbearbeitung
Erfahrung mit Lackierungstechniken
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität bei Design- und Effektlackierungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bundeswehr und ihre Mission informieren. Verstehe, wie wichtig die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer für die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten ist.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Farben und Oberflächen fasziniert und wie du zur Bundeswehr beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Schulabschluss, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Bundeswehr

Da die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer in einem Unternehmen stattfindet, das eng mit der Bundeswehr zusammenarbeitet, solltest du dich über deren Mission und Werte informieren. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig deine Rolle für die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten ist.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis demonstrieren. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) 2025
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>