Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und prüfst die Funktionen von Kraft- und Nutzfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein starker Partner der Bundeswehr mit über 2500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bundeswehr und arbeite an spannenden Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Überzeugender Schulabschluss und Leidenschaft für Fahrzeuge sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Umzugskosten und bieten Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners.Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Stetten a.k.M. sein. Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2026 Was du bei uns bewegst: Du analysierst und prüfst die Funktionen von Kraft- und Nutzfahrzeugen sowie deren elektrischer/elektronischer und mechanischer Systeme Neben unseren Lehr-Pkws schraubst Du an spannenden Bundeswehr-Fahrzeugen wie Dingo, Boxer, Fuchs oder Leopard (je nach Standort) Du lernst den Teilebedarf, das Material, die Werkzeuge und Hilfsmittel auftragsbezogen anzufordern und bereitzustellen. Du misst elektrische/elektronische Größen und Signale an Baugruppen und Systemen und prüfst elektrische Verbindungen, Leitungen und Leitungsanschlüsse auf mechanische Schäden Du führst die systematische Suche von Fehlern und Störungen durch, behebst die Ursachen und dokumentierst die durchgeführten Arbeiten Zur Fehlerdiagnose setzt du automatische Mess- und Prüfsysteme ein Was du mitbringst: einen überzeugenden Schulabschluss bzw. Abschluss Berufskolleg (auch Studienabbrecher sind willkommen!) Das Schrauben an Fahrzeugen ist deine Leidenschaft Neugierde und eine zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst gerne und offen und bist engagiert im Team handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Was wir dir bieten: Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.235 € im 1. Ausbildungsjahr und steigerst dich jährlich auf bis zu 1.385 € im 3. Ausbildungsjahr. Fahrtkostenzuschuss für deinen Weg zur Schule oder Arbeit. Top Übernahmechancen bei uns als krisensicherer Arbeitgeber. Flexible Arbeitszeiten und keine Schicht- oder Wochenendarbeit. Gönn dir eine Pause: 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, um die Welt zu erkunden oder einfach zu relaxen. Mietkostenzuschuss: Du musst für deine Ausbildung umziehen? Wir unterstützen dich! Schone deinen Geldbeutel: Denn wir übernehmen die Kosten vieler Ausgaben, die im Zusammenhang mit deiner Ausbildung entstehen. Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt dein Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Lern- und Weiterbildungsangebote: Wir fördern deine individuellen Stärken und geben dir Raum, um persönlich zu wachsen. Klingt interessant? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Selbstverständlich behandeln wir deine Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.Für Fragen steht dir Yvonne Albanese telefonisch ( – ) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2529).
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2026 (1235.00 EUR pro Monat) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2026 (1235.00 EUR pro Monat)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fahrzeuge und Systeme, an denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den Herausforderungen der Bundeswehr-Fahrzeuge hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Leidenschaft für das Schrauben an Fahrzeugen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen im Team und deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation hervorheben kannst, da dies in der Ausbildung wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d) 2026 (1235.00 EUR pro Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HIL und ihre Mission. Verstehe, wie sie zur Sicherheit der Bundeswehr beitragen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Leidenschaft für Technik: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, dass das Schrauben an Fahrzeugen deine Leidenschaft ist. Beschreibe eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für Kfz-Technik zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement im Team verdeutlichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker zugeschnitten sein. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für das Schrauben an Fahrzeugen haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews offen und kommunikativ sein. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den spezifischen Fahrzeugen fragen, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.