Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte strategisch Lieferanten und kümmere dich um externe Kommunikation.
- Arbeitgeber: Werde Teil der HIL und forme die Zukunft der Bundeswehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit uns eine sinnvolle Zukunft und genieße eine krisensichere Anstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung ist garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Lieferantenmanager (m/w/d) Management von Lieferanten auf strategischer Ebene und Verantwortung für Lieferanten bzw. Als Teammitglied sind Sie für die Rahmenbedingungen der externen Kommunikation zuständig (Internetseite, Flyer, Messestände etc.) abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung gute EDV-Kenntnisse (MS Office), gute SAP-Kenntnisse (Modul MM) sowie Erfahrungen im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wünschenswert gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind aufgrund von bestehenden Dokumentationspflichten zwingend erforderlich Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt. Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr. Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.
FERCHAU: Lieferantenmanager (M/W/D) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FERCHAU: Lieferantenmanager (M/W/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Lieferantenmanager arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Bundeswehr
Da du für die Bundeswehr arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für deren Struktur und Anforderungen hast. Recherchiere aktuelle Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in SAP und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du für die externe Kommunikation zuständig bist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses demonstrieren. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FERCHAU: Lieferantenmanager (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und die HIL. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lieferantenmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Lieferantenmanagers wichtig sind, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in SAP sowie MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Gestaltung der Zukunft der Bundeswehr beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung im Lieferantenmanagement und zu Ihren Kenntnissen in SAP MM zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der Bundeswehr und ihrer Anforderungen
Informieren Sie sich über die Bundeswehr und deren spezifische Anforderungen an Lieferanten. Zeigen Sie, dass Sie die Mission und Werte des Unternehmens verstehen und bereit sind, aktiv zur Zukunftsgestaltung beizutragen.
✨Präsentation Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
Da Sie für die externe Kommunikation zuständig sind, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews demonstrieren. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie Informationen klar und präzise präsentieren können, sei es in Form von Internetseiten oder Flyern.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem Sie Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen und zur positiven Arbeitsumgebung beitragen können.