Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Datenschutzvorgaben und unterstütze IT-Teams bei der Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines krisensicheren Arbeitgebers, der die Bundeswehr unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr mit einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung und gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners. Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Bonn sein.
Was Sie bei uns bewegen:
- Implementierung von gesetzlichen und betrieblichen Datenschutz-Vorgaben im Anteil IT inkl. SAP
- Vorbereitung und Durchführung von regelmäßigen Inventuren im Kontext des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten und Ableitung von erforderlichen Maßnahmen in der IT inkl. SAP
- Durchführung und Unterstützung der Stakeholder in der IT bei der Umsetzung und der Dokumentation von Datenschutz-Prozessen
- Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung IT in datenschutzrelevanten Fragestellungen und Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des IT Datenschutzmanagementsystems in enger Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten der HIL
- Erstellung von Datenschutzfolgeabschätzungen, Löschkonzepten, Eintragungen ins Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und ähnlicher Dokumente
Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und zertifizierte Fachausbildung
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich IT Datenschutz
- gute Kenntnisse zu Aufbau und Funktionsweise des SAP-Systems mit Fokus auf den Datenschutz
- SAP-Kenntnisse in den Modulen SAP R/3, LoB S/4HANA, HXM, Solution Manager
- Teamfähigkeit und eine leistungs-, ergebnis- und terminorientierte sowie gleichermaßen eigenverantwortliche Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung für eine Tätigkeit in unserem Unternehmen ist die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung. Für Fragen steht Ihnen Julie Naglo telefonisch (0228 4463 - 1335) gerne zur Verfügung (Referenzcode 1836).
Koordinator IT Datenschutz (m/w/d) befristet für 2 Jahre Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator IT Datenschutz (m/w/d) befristet für 2 Jahre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Datenschutzgesetze und -richtlinien, insbesondere im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Bundeswehr oder im IT-Datenschutzbereich zu knüpfen. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von Datenschutzmaßnahmen in SAP vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und konkrete Beispiele nennen kannst, wie du Datenschutzprozesse erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator IT Datenschutz (m/w/d) befristet für 2 Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HIL und ihre Mission. Verstehe, wie sie mit der Bundeswehr zusammenarbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator IT Datenschutz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Datenschutz und Kenntnisse im SAP-System.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Datenschutz und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des IT-Datenschutzmanagementsystems beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgesetze
Mach dich mit den relevanten Datenschutzgesetzen und -vorgaben vertraut, die für die IT-Abteilung wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse im SAP-System gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und spezifischen Kenntnisse in den relevanten Modulen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du SAP in Bezug auf Datenschutz genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamfähigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in datenschutzrelevanten Projekten oder bei der Umsetzung von Prozessen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte des Unternehmens beziehen, wie Mut, Respekt und Verantwortung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert bist.