Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage technical support for Bundeswehr vehicles throughout their lifecycle.
- Arbeitgeber: Join a strong partner of the Bundeswehr with 2500 employees across 70 locations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work arrangements, attractive pay, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact on the future of the Bundeswehr while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mechanical Engineering, Electrical Engineering, or Industrial Engineering; some experience preferred.
- Andere Informationen: Willingness to undergo a security check is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners. Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Bonn sein. Produktmanager Bundeswehrfahrzeuge (m/w/d) Was Sie bei uns bewegen: • Durchführung der technischen Betreuung von Fahrzeugen und Systemen der Bundeswehr über die verschiedenen Nutzungszyklen • Ansprechperson für Dienststellen der Bundeswehr, HIL-internen Funktionsbereichen und industriellen Leistungserbringern zu allen technischen Anfragen des zugeordneten Produktes • Durchführung der Bedarfsermittlung und Festlegung von Instandhaltungsmaßnahmen im Rahmen eines Instandhaltungskonzeptes • Unterstützung von Dienststellen der Bundeswehr und interner Funktionsbereiche insbesondere zur Sicherstellung der Instandsetzungsqualität und Zuverlässigkeit für die zugeordneten Systeme Was Sie mitbringen: • ein abgeschlossenes Studium (Universität/Fachhochschule) im Fachbereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen • erste Berufserfahrung wünschenswert • Grundkenntnisse über den Aufbau und die Betriebsabläufe der Bundeswehr wünschenswert • sichere Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket und SAP (PM/MM/CS) • strategisch-konzeptionelles Denken, eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie Problemlösungsorientierung • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Was wir Ihnen bieten: • Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. • Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. • Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt. • Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr. • Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. • Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus. • Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebührend erholen. Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Für Fragen steht Ihnen Janina Dimel telefonisch (+49 228 4463 – 1338) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2134).
Produktmanager Bundeswehrfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Bundeswehrfahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bundeswehr und ihre Strukturen. Ein gutes Verständnis der Abläufe und Anforderungen kann dir helfen, in Gesprächen mit den Dienststellen der Bundeswehr kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltungsmaßnahmen und die Betriebsabläufe der Bundeswehr beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft als Ansprechperson fungieren, also übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Bundeswehrfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HIL und ihre Rolle als Partner der Bundeswehr. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Produktmanager und deine Verbindung zur Bundeswehr darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltungsqualität und Zuverlässigkeit beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Mission und Werte der Bundeswehr sowie die Rolle des Unternehmens als Partner. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten beizutragen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Fahrzeuge und Systeme der Bundeswehr zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die technische Betreuung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Ansprechperson für verschiedene Dienststellen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Instandhaltungsstrategie vorbereiten
Überlege dir Fragen zur Bedarfsermittlung und Instandhaltungsmaßnahmen, die du im Interview stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Instandsetzungsqualität beizutragen.