Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d)
Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d)

Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein effektives Data Governance-Framework und leite das Steering Committee.
  • Arbeitgeber: HIL ist ein starker Partner der Bundeswehr mit ĂĽber 2500 Mitarbeitern an 70 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Arbeite an einer sinnvollen Mission zur Sicherheit der Bundeswehr und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft oder Informatik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur SicherheitsĂĽberprĂĽfung ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an ĂĽber 70 Standorten unsere Expertise fĂĽr die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein. Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die VerfĂĽgbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners. Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Bonn sein. Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d) Was Sie bei uns bewegen: • Aufbau und Weiterentwicklung eines effektiven Data Governance-Frameworks in der HIL durch Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozessen sowie Förderung der Akzeptanz und Implementierung von Data Governance-Praktiken durch den Aufbau interner Netzwerke und Beziehungen • Ableitung von Anforderungen an HIL-weite Rahmenbedingungen fĂĽr ordnungsgemäßes Datenmanagement fĂĽr die Fachbereiche durch Umsetzung von Anforderungen in praxistaugliche Lösungen • Leitung des Data Governance Steering Committees inkl. Vor- und Nachbereitung durch Moderation von Sitzungen und HerbeifĂĽhrung von Entscheidungen zur Förderung der Umsetzung von Data Governance-MaĂźnahmen • Konzeption und Fortschreibung eines Business Continuity Managements in der HIL durch Analyse von Risiken und Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität • Einbindung von Datensicherheit und Datenschutz in alle Tätigkeiten des Data Governance und des Business Continuity Managements durch BerĂĽcksichtigung von Datenschutzaspekten und effektive Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppe Was Sie mitbringen: • ein abgeschlossenes Masterstudium (Universität/FH) oder vergleichbar im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Informatik • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung inkl. Berufserfahrung im Beratungsumfeld • Kenntnisse im Strategischen Management und/ oder Unternehmenstransformation • gute MS-Office- Kenntnisse • Grundkenntnisse im SAP • analytische und kommunikative Stärke, ein hohes MaĂź an Teamfähigkeit sowie ergebnis- und eigenverantwortliches Arbeiten Was wir Ihnen bieten: • Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. • Flexible Arbeitsgestaltung: FrĂĽher Vogel oder Nachteule, im BĂĽro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – fĂĽr optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. • Attraktive VergĂĽtung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt. • Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr. • Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstĂĽtzt Ihr Wohlbefinden – fĂĽr eine ausgewogene Work-Life-Balance. • Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus. • Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit – mit uns können Sie sich gebĂĽhrend erholen. Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur DurchfĂĽhrung einer SicherheitsĂĽberprĂĽfung erforderlich. FĂĽr Fragen steht Ihnen Julie Naglo telefonisch (0228 4463 – 1335) gerne zur VerfĂĽgung (Referenzcode 1758).

Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Die HIL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und aktiv an der Zukunft der Bundeswehr mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Standort in Bonn bietet zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein starkes Team, das auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Data Governance und Business Continuity Management in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern der HIL oder ähnlichen Unternehmen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

✨Verstehe die Mission der HIL

Informiere dich gründlich über die HIL und ihre Rolle als Partner der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten beizutragen.

✨Bereite dich auf die Moderation vor

Da die Position die Leitung des Data Governance Steering Committees umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Moderation von Meetings und Entscheidungsfindung schärfen. Übe, wie du Diskussionen leiten und verschiedene Interessengruppen effektiv einbinden kannst.

✨Analytische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Datenmanagement und Risikoanalyse klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d)

Data Governance
Business Continuity Management
Risikomanagement
Strategisches Management
Unternehmenstransformation
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Grundkenntnisse im SAP
Moderation von Sitzungen
Entwicklung von Strategien
Prozessmanagement
Beziehungsmanagement
Datenschutz und Datensicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die HIL und ihre Mission. Verstehe, wie sie mit der Bundeswehr zusammenarbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Data Governance und Business Continuity Management sowie deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du fĂĽr diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Beratungsumfeld und deine Kenntnisse im strategischen Management ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Mission

Informiere dich über die Mission der HIL und wie sie zur Sicherheit der Bundeswehr beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Data Governance oder Business Continuity Management erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

✨Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du interne Netzwerke aufgebaut und Beziehungen gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✨Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Risiken analysiert und Strategien zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.

Referent Data Governance und Business Continuity Management (m/w/d)
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>