Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Infrastrukturfragen und gestalte die Zukunft der Bundeswehr aktiv mit.
- Arbeitgeber: Krisensicherer Arbeitgeber und starker Partner der Bundeswehr mit über 2500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten und trage zur Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, 2 Jahre Berufserfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten durch Workshops und E-Learning in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein.
Fähigkeiten, Erfahrung, Qualifikationen, Wenn Sie für diese Stelle geeignet sind, dann bewerben Sie sich noch heute.
Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners.
Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Ihr Arbeitsort wird der Standort Munster sein.
Sachbearbeiter Infrastruktur (m/w/d)
Was Sie bei uns bewegen:
- Ansprechpartner für Fragen der Infrastruktur- und Unterbringungsangelegenheiten der Niederlassung auf Ortsebene für die zuständigen Bundeswehrdienstleistungszentren und die Kasernenkommandantur
- Erhebung und Aktualisierung von Daten als Grundlage für Infrastrukturentscheidungen für die Niederlassungsorganisation der HIL GmbH und fachliche Zuarbeit für die Abteilung Infrastruktur & Gebäudemanagement der HIL Zentrale
- Mitwirkung bei der Bedarfs- und Investitionsplanung für Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Mängelmanagement und Teilnahme an Begehungen in den Liegenschaften zur Feststellung des Bedarfes an Bauunterhalt
- Überwachung der Termine zur Einhaltung von Mängelabstellung und Bauunterhaltsmaßnahmen
Was Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- einen Abschluss als staatl. geprüfter Bau- oder Maschinenbautechniker oder vergleichbar wünschenswert
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Bundeswehr sind von Vorteil
- eine leistungs- und ergebnisorientierte sowie gleichermaßen eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohe Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Für Fragen steht Ihnen Nadine Benecke telefonisch () gerne zur Verfügung (Referenzcode 2565).
Sachbearbeiter Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Infrastruktur (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Stelle, für die du dich bewirbst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, dann zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du zeigst gleich, dass du motiviert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Infrastruktur und die Bundeswehr in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige uns, wie du mit deinen bisherigen Tätigkeiten zur Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundeswehr
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Struktur und die Mission der Bundeswehr hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter in der Infrastruktur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der HIL GmbH. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt.