Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstellen und Archivieren technischer Dokumentationen für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: HIL, ein krisensicherer Arbeitgeber mit Sinn.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem sinnvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder technische Ausbildung im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr. Technischer Redakteur (m/w/d) Erstellen, bereitstellen und archivieren von technischen Dokumentationen für Betriebsmittel nach geltenden Gesetzen, Normen und Verordnungen (Betriebs-/Montageanleitungen, Vorlagen für Risikobeurteilungen, Konformitätserklärungen (formell), Prüfberichte, etc.) Fotos, eingescannte Bilder und Daten auf Druckbarkeit prüfen und für den geforderten Anwendungszweck bearbeiten und bereitstellen einen Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Technikerausbildung der Fachrichtung Technischer Redakteur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur. sicherer Umgang mit Textbearbeitungsprogrammen und MS Office Anwendungen sicherer Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen, vorzugsweise CorelDraw und Adobe Photoshop Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt. Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr. Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.
Technischer Redakteur (Home Office) (m/w/d) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (Home Office) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die HIL und die Bundeswehr. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, sende eine kurze E-Mail an den Ansprechpartner der Stelle, um dein Interesse zu bekunden. Das zeigt Engagement und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (Home Office) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Technischer Redakteur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit Textbearbeitungs- und Bildbearbeitungsprogrammen klar hervorhebst. Zeig uns, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um technische Dokumentationen zu erstellen.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch deine Fähigkeit zur technischen Dokumentation!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Dokumentationen erstellt oder bearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Technische Tools beherrschen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Software-Tools wie MS Office, CorelDraw und Adobe Photoshop vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Übung vorbereiten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!