Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein krisensicherer Partner der Bundeswehr mit über 2500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bundeswehr und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Technikerausbildung im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer Aufgabe mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als starker Partner der Bundeswehr setzen wir mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten unsere Expertise für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten ein.
Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle Lesen Sie sich die Rollenübersicht unten durch.
Unsere Mission? Mit Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit stellen wir die Verfügbarkeit der landbasierten Waffensysteme der Bundeswehr sicher und arbeiten so am Erfolg unseres Partners.
Werden Sie jetzt Teil der HIL und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Bundeswehr.
Technischer Redakteur (m/w/d)
Was Sie bei uns bewegen:
- Erstellen, bereitstellen und archivieren von technischen Dokumentationen für Betriebsmittel nach geltenden Gesetzen, Normen und Verordnungen (Betriebs-/Montageanleitungen, Vorlagen für Risikobeurteilungen, Konformitätserklärungen (formell), Prüfberichte, etc.)
- Erstellen, bearbeiten, drucken und zuschneiden von Etiketten und diese termingerecht zur Verfügung stellen
- Standardwartungen der eingesetzten Geräte durchführen und Herstellerwartungen organisieren
- Abstimmungsgespräche mit der internen Konstruktionsabteilung und am Vorgang beteiligte Abteilungen des Werkes
- Fotos, eingescannte Bilder und Daten auf Druckbarkeit prüfen und für den geforderten Anwendungszweck bearbeiten und bereitstellen
- auf Anfrage technische Dokumente heraussuchen und im geforderten Medienformat zur Verfügung stellen
Was bringen Sie idealerweise mit:
- einen Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Technikerausbildung der Fachrichtung Technischer Redakteur, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar. Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur.
- mehrjährige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgaben
- sicherer Umgang mit Textbearbeitungsprogrammen und MS Office Anwendungen
- sicherer Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen, vorzugsweise CorelDraw und Adobe Photoshop
- Grundlagenwissen über Autodesk Vault Professional
- Generell haben Sie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- sehr guter schriftlicher Ausdruck und ausgeprägtes Detailbewusstsein
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Früher Vogel oder Nachteule, im Büro oder Zuhause – bei uns gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel – für optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie sind wertvoll – und das zeigen wir Ihnen auch mit Ihrem Gehalt.
- Eine Arbeit mit Sinn: Gemeinsam mit uns gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr.
- Gesund & fit durchs Leben: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden – für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir investieren in Ihre Fähigkeiten: Von Workshops zu Seminaren und E-Learning – bauen Sie Ihre Stärken gemeinsam mit uns aus.
- Ihre Freizeit ist goldwert: Ob 30 Tage Jahresurlaub oder Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Für Fragen steht Ihnen Steffi Trappe telefonisch ( -311) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2557).
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH

Kontaktperson:
HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Dokumentationen, die für die Bundeswehr relevant sind. Verstehe die geltenden Gesetze und Normen, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle genau kennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HIL zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Technischen Redakteurs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Umgang mit relevanten Software-Tools wie CorelDraw oder Adobe Photoshop.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Textbearbeitungsprogrammen und technischen Dokumentationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Zeige dein technisches Verständnis und deine Detailgenauigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheit für die Bundeswehr verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite technische Dokumentationen vor
Da die Erstellung technischer Dokumentationen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen zu sprechen.
✨Demonstriere dein technisches Verständnis
Hebe dein technisches Wissen hervor, insbesondere in Bezug auf Maschinenbau und Elektrotechnik. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für technische Prozesse und Dokumentationen testen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Abstimmungsgespräche mit verschiedenen Abteilungen wichtig sind, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.