Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hildegard-von-Bingen Schule und gestalte den Bildungsauftrag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Hildegard-von-Bingen Schule ist eine berufsbildende Schule des Bistums Trier in Koblenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team und eine beamtenähnliche Anstellung im kirchlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Schule mit christlichem Profil und setze dich für soziale Bildung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Lehrbefähigung für Sekundarstufe I und II sowie Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 30. November 2023 als PDF senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Schulleitung (m/w/d) an der Hildegard-von-Bingen Schule in Koblenz
An der Hildegard-von-Bingen Schule in Koblenz ist die Stelle der Schulleitung (m/w/d) (A 15) zum 01.August 2024 neu zu besetzen. Die Hildegard-von-Bingen Schule ist eine berufsbildende Schule in Trägerschaft des Bistums Trier. 220 Schülerinnen werden von 18 Lehrerinnen in der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz und der Fachschule Sozialwesen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik ausgebildet.
Ihr Profil:
- Sie besitzen die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II und eine umfassende Berufserfahrung im aktiven Schuldienst, möglichst auch in berufsbildenden Schulen und in leitender Funktion.
- Sie verfügen über Leitungs- und Führungskompetenzen, sind kommunikativ, teamorientiert und zu guter Zusammenarbeit mit dem Kollegium, der Schülerschaft, den Eltern, den Vertreterinnen und Vertretern der sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen und dem Schulträger fähig.
- Sie sind bereit und fähig, aktiv an der Bewahrung und weiteren Ausgestaltung des christlichen Profils der Schule mitzuwirken und pädagogische Innovationen zur Umsetzung des Bildungsauftrags und zur Profilierung der Schule zu initiieren und zu unterstützen.
- Sie setzen sich aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein.
- Sie gehören der Katholischen Kirche an und identifizieren sich mit den Erziehungs- und Bildungszielen der Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet und ein engagiertes und aufgeschlossenes Kollegium;
- eine beamtenähnliche Anstellung im kirchlichen Dienst, wenn die dafür notwendigen Voraussetzungen gegeben sind.
- Es gelten die entsprechenden Bestimmungen des Landesbeamtengesetzes von Rheinland-Pfalz.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Schule und Religionsunterricht, Herr Albrecht Adam, unter 0651/7105-221 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte nach Möglichkeit als PDF-Dokument bis zum 30. November 2023 an:
Bischöfliches Generalvikariat l Abteilung Schule und Religionsunterricht
Postfach 13 40 l 54203 Trier
E-Mail: personal-kirchlicheschulen@bgv-trier.de
Schulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Hildegard Von Bingen Gruppe
Kontaktperson:
Hildegard Von Bingen Gruppe HR Team
personal-kirchlicheschulen@bgv-trier.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schulleitung tätig sind oder Erfahrungen im Bereich der berufsbildenden Schulen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Hildegard-von-Bingen Schule und ihre Werte. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die christlichen Erziehungsziele verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Bildungsinitiativen oder Netzwerken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Bildung, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Besuche die Webseite der Hildegard-von-Bingen Schule, um mehr über deren Bildungsangebote, Werte und das Schulprofil zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Schule auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Lehrbefähigung und relevante Berufserfahrungen bereit hast. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Schulleitung unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Führungskompetenzen, Teamfähigkeit und Erfahrungen im Schuldienst hervorheben. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Schule und zur Umsetzung des christlichen Profils beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung als PDF-Dokument bis zum 30. November 2023 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hildegard Von Bingen Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulleitungsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben einer Schulleitung an berufsbildenden Schulen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikations- und Teamarbeit zu geben. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Schulklima gefördert hast.
✨Identifiziere dich mit dem christlichen Profil
Bereite dich darauf vor, deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche und den Erziehungszielen des Bistums Trier zu erläutern. Zeige, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Innovationen im Bildungsbereich ansprechen
Denke über pädagogische Innovationen nach, die du in der Vergangenheit initiiert oder unterstützt hast. Sei bereit, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du das Bildungsangebot der Hildegard-von-Bingen Schule weiterentwickeln möchtest.