Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Schulteam bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Hildegard-von-Bingen Schule in Koblenz bietet praxisnahe Ausbildung in Sozialassistenz und Erzieherberufen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und gestalte die Zukunft junger Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorisches Talent und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und beginnt am 1. Oktober 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Hildegard-von-Bingen Schule in Koblenz zum 1. Oktober 2024 eine n Schulsekretär in (m/w/d) mit einem vorläufigen Stellenumfang von 20 Wochenstunden.
Die Hildegard-von-Bingen Schule ist eine berufsbildende Schule in Trägerschaft des Bistums Trier, an der die Bildungsgänge Sozialassistenz und Erzieher angeboten werden. Insgesamt werden ca. 230 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die zurzeit 18 Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule vermitteln die Ausbildungsinhalte in enger Kooperation mit den sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen.
Die Atmosphäre an unserer Schule ist durch gegenseitige Wertschätzung und durch einen vertrauensvollen, mitmenschlichen Umgang geprägt.
Schulsekretär*in (m/w/d) Arbeitgeber: Hildegard-von-Bingen-Schule
Kontaktperson:
Hildegard-von-Bingen-Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hildegard-von-Bingen Schule und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Schule verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf soziale Assistenz und Erziehung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Schulsekretär*in gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement für die Schulgemeinschaft zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Lehrern und Schülern ist und wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Hildegard-von-Bingen Schule in Koblenz. Informiere dich über ihre Bildungsangebote, die Schulkultur und die Werte, die dort vermittelt werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Schulsekretär*in hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hildegard-von-Bingen-Schule vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hildegard-von-Bingen Schule informieren. Verstehe die Bildungsangebote und die Werte der Schule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schulsekretär*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Du könntest beispielsweise nach den Erwartungen an die Rolle oder der Teamdynamik fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.