Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Betreuung und Versorgung von Senioren in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe bietet erstklassige Seniorenresidenzen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner positiv und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, soziale Kompetenz und gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden und enge Begleitung für Nachwuchskräfte.
Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in (m/w/d) Senioren-Zentrum St.Georg Vollzeit Joseph-Schneider-Straße 15, 65549 Limburg an der Lahn Mit & Ohne Berufserfahrung 07.07.25 Möchtest Du nicht nur einen zukunftssicheren Beruf, sondern bereits heute eine abwechslungsreiche Ausbildung und viel Spaß? Dann hilf uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werde ein Teil unseres Teams. Starte mit uns in Deine Karriere mit guten Entwicklungsperspektiven. Wir bieten Dir: Attraktive Vergütung während der Ausbildung und ein attraktives Übernahmepaket nach der Ausbildung Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm Sehr gute Lernmaterialien und Praxisanleiter vor Ort Regelmäßige Teamevents, jährliche Azubiausflüge und gemeinsame Lernworkshops sowie Azubi-Treffen Das bringst Du mit: Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Spaß an der Versorgung und Arbeit mit unseren Bewohnern Engagement, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Deutschkenntnisse, mindestens auf B2 Niveau Das lernst Du bei uns: Betreuung und Versorgung von Menschen in der Altenpflege Durchführung grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen mit besonderem Blick auf die Beziehungsgestaltung zu unseren Bewohnern Erlernen von Pflegekonzepten sowie Umsetzung von Pflegestandards und deren Überwachung Unterstützung bei der Durchführung der ärztlichen Verordnungen und Therapien Dein Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe zeichnet sich in ihren zwölf erstklassig und modern ausgestatteten Seniorenresidenzen in Rheinland-Pfalz und Hessen durch einen stabilen festen Personalstamm, feste Leitungsteams und einen starken Zusammenhalt aus. Durch regelmäßige Events fördern wir den Austausch untereinander und schaffen eine gute Basis für ein vertrauensvolles Miteinander. Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden, sind immer erreichbar und setzten uns für unsere Mitarbeitenden ein. Dabei werden auch Nachwuchskräfte eng begleitet. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in (m/w/d) Senioren-Zentrum St.Georg Arbeitgeber: Hildegard von Bingen Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Hildegard von Bingen Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in (m/w/d) Senioren-Zentrum St.Georg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Altenpflegehelfer/-innen. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Senioren-Zentrum St. Georg, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Senioren-Zentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf soziale Kompetenzen und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Motivation für die Altenpflege. Ein authentisches Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in (m/w/d) Senioren-Zentrum St.Georg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Hildegard von Bingen Gruppe informieren. Schau Dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die Deine Eignung für die Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du gerne mit älteren Menschen arbeitest und welche persönlichen Eigenschaften Dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind und dies auch in Deinen Unterlagen deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hildegard von Bingen Senioren-Zentren vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut mit den Bewohnern umgehen kannst.
✨Informiere dich über das Senioren-Zentrum St.Georg
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich für die Philosophie des Senioren-Zentrums interessierst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Teamevents oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Altenpflegehelfer/-in entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und dein Engagement sollten klar erkennbar sein.