Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren durch kreative Beschäftigungstherapie und plane spannende Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Hildegard von Bingen Gruppe bietet moderne Seniorenresidenzen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Empathie für ältere Menschen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Karriere und bieten ein umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Helfen Sie uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werden Sie Teil unseres Teams.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
- Regelmäßige Teamevents
- Mitarbeit in einem tollen Team
- Unterstützung der individuellen Karriereplanung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)
- Kenntnisse in den geeigneten beschäftigungstherapeutischen Techniken mit älteren Menschen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, fachliches Wissen zu vermitteln
- Teamplayer mit sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Erstellung von Therapieplänen
- Erarbeitung von Konzepten
- Inhaltliche Gestaltung der Beschäftigungstherapieeinheiten
- Planmäßige Zusammenstellung geeigneter Gruppen
- Organisation und Vorbereitung interner Feste, Ausflüge und andere Aktivitäten
- Teilnahme der Bewohner an der Planung und Durchführung
- Unterstützung von Freizeitgestaltungen
- Besuch von externen Veranstaltungen
- Anleiten und Einsetzen der Auszubildenden und Praktikanten
Die Hildegard von Bingen Gruppe zeichnet sich in ihren zwölf erstklassig und modern ausgestatteten Seniorenresidenzen in Rheinland-Pfalz und Hessen durch einen stabilen festen Personalstamm, feste Leitungsteams und einen starken Zusammenhalt aus. Durch regelmäßige Events fördern wir den Austausch untereinander und schaffen eine gute Basis für ein vertrauensvolles Miteinander. Wir haben stets ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden, sind immer erreichbar und setzen uns für unsere Mitarbeitenden ein. Dabei werden auch Nachwuchskräfte eng begleitet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachkraft (gn) soziale Betreuung Senioren-Zentrum Theißtal Aue Arbeitgeber: Hildegard von Bingen Senioren-Zentren
Kontaktperson:
Hildegard von Bingen Senioren-Zentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (gn) soziale Betreuung Senioren-Zentrum Theißtal Aue
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du ihnen helfen kannst, ein erfülltes Leben zu führen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeiten in der Beschäftigungstherapie unterstreichen und deine Eignung für die Stelle hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Erwähne, wie du in der Vergangenheit zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hildegard von Bingen Gruppe und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (gn) soziale Betreuung Senioren-Zentrum Theißtal Aue
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Ergotherapeut und Kenntnisse in der Beschäftigungstherapie.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hildegard von Bingen Senioren-Zentren vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für eine Position in der sozialen Betreuung ist es wichtig, deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Senioren gearbeitet hast und wie du ihre Lebensqualität verbessert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du als Teamplayer agiert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über Beschäftigungstherapie
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen beschäftigungstherapeutischen Techniken vertraut bist, die in der Arbeit mit älteren Menschen angewendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Techniken in der Praxis umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Fragen zur Weiterbildung
Da die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung ist, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.