Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit geistiger Behinderung im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH ist ein großer sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und flexiblen Dienstplänen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 16.05.2025, keine Rücksendung von Papierunterlagen.
Die Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH ist ein großer sozialer Dienstleister. Wir begleiten Menschen mit besonderen Bedürfnissen von der Geburt bis ins hohe Alter. Wir suchen neue Kolleg*innen ab 01.09.2025 als Heilerziehungspflegehelfer /in / Kinderpfleger /in / Pflegehelfer /in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 20 Wochenstunden für die Mitarbeit in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in Bayreuth.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Unterstützung der Bewohner*innen in der Alltagsgestaltung
- Umsetzung der Teilhabebedarfe mit den Bewohner*innen
- Persönliche Assistenz zur Teilhabe
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit erster Berufserfahrung in der Behindertenhilfe
- Freude am Umgang und an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und eine wertschätzende, positive Einstellung gegenüber unseren Bewohner*innen
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, rasche Auffassungsgabe und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit für neue Ideen
- Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung von Menschen mit Behinderung (Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG)
- Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 20 Wochenstunden im Schicht- und Wochenenddienst, inkl. Nachtbereitschaft
- Kernarbeitszeiten: Montag bis Donnerstag: 6:00 Uhr - 8:00 Uhr und 16:00 Uhr - 22:00 Uhr + Nachtbereitschaft; Freitag: 6:00 Uhr - 8:00 Uhr und 14:00 Uhr - 22:00 Uhr + Nachtbereitschaft; Samstag und Sonntag: 8:00 Uhr - 14:00 Uhr und 14:00 Uhr - 22:00 Uhr + Nachtbereitschaft
- Erstellung der Dienstpläne einen Monat im Voraus
- Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie mit umfangreichen Sozialleistungen, z. B. einer arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung, attraktive jährliche Sonderzahlung im November
- Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
Für erste Informationen steht Ihnen gerne die Wohnheimleitung Frau Kirstin Kreischer unter der Tel.-Nr.: 0921/79207-10 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 16.05.2025. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Frau Kirstin Kreischer
Warmensteinacher Straße 125
95448 Bayreuth
Heilerziehungspflegehelfer /in / Kinderpfleger /in / Pflegehelfer /in (m/w/d) für Erwachsenen Wohnen Arbeitgeber: Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Kontaktperson:
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegehelfer /in / Kinderpfleger /in / Pflegehelfer /in (m/w/d) für Erwachsenen Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, insbesondere den Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Behindertenhilfe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Ideen und Ansätze in der Betreuung. Die Fähigkeit, flexibel zu sein und innovative Lösungen zu finden, wird in einem solchen Umfeld sehr geschätzt. Teile deine Gedanken dazu während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegehelfer /in / Kinderpfleger /in / Pflegehelfer /in (m/w/d) für Erwachsenen Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung ausdrückst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Behindertenhilfe.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines erweiterten Führungszeugnisses, falls vorhanden. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie der Alltag in der Wohngruppe aussieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.