Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Früh- und Nachmittagsdienst.
- Arbeitgeber: Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH ist ein großer sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, unbefristet, mit attraktiven Sozialleistungen und Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.03.2025, keine Rücksendung von Papierunterlagen.
Die Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH ist ein großer sozialer Dienstleister. Wir begleiten Menschen mit besonderen Bedürfnissen von der Geburt bis ins hohe Alter. Wir suchen neue Kolleg*innen ab sofort als Päd. Hilfskraft bzw. Kinderpfleger/in oder Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) im Früh- und Nachmittagsdienst mit 10 - 30 unbefristeten Wochenstunden zur Unterstützung des Teams im 7-Tage Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Bayreuth.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Hilfestellung bei den Anforderungen und strukturellen Rahmenbedingungen
- Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung nach Anleitung
- Umsetzung verhaltensregulierender Maßnahmen sowie sozial-emotionale Unterstützung
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Teams und den zuständigen Bezugspersonen des Bereiches
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit für neue Ideen
- Einfühlungsvermögen
- Toleranz und Offenheit gegenüber verschiedenen Kulturen und Nationalitäten
- Nachweis der persönlichen Eignung zur Betreuung von Menschen mit Behinderung (Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Abs. 2 BZRG)
- Für nach 1970 geborene Bewerber*innen der Nachweis einer vollständigen Masernschutzimpfung oder einer durchgemachten Masernerkrankung (Titernachweis)
- Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
Darauf können Sie sich freuen:
- Einen interessanten Arbeitsplatz in Teilzeit mit 10 - 30 Wochenstunden im Schicht- und Wochenenddienst; unbefristet
- Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie mit umfangreichen Sozialleistungen, z. B. einer arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung, attraktive jährliche Sonderzahlung im November
- Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
Für erste Informationen steht Ihnen gerne die Wohnheimleitung Frau Tanja Glowatzky unter der E-Mail: tanja.glowatzky(at)hbk-bayreuth.de zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 31.03.2025. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet.
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Frau Tanja Glowatzky
Geschwister-Scholl-Platz 2
95445 Bayreuth
Päd. Hilfskraft bzw. Kinderpfleger /in oder Heilerziehungspflegehelfer /in (m/w/d) im Früh- und Nachmittagsdienst 7-Tage Wohnheim Arbeitgeber: Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Kontaktperson:
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Hilfskraft bzw. Kinderpfleger /in oder Heilerziehungspflegehelfer /in (m/w/d) im Früh- und Nachmittagsdienst 7-Tage Wohnheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem sozialen Beruf ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Aufgeschlossenheit für neue Ideen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Hilfskraft bzw. Kinderpfleger /in oder Heilerziehungspflegehelfer /in (m/w/d) im Früh- und Nachmittagsdienst 7-Tage Wohnheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Päd. Hilfskraft oder Heilerziehungspflegehelfer*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung und andere relevante Qualifikationen. Wenn du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen mit Behinderungen hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.
Achte auf Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und das erweiterte Führungszeugnis beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Wohnheim. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle im Schicht- und Wochenenddienst ist, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Zeige, dass du offen für verschiedene Arbeitszeiten bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.