Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct individual and group therapies in various fields.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team in a well-established practice in Winnenden.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace, professional development, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working with experienced professionals in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an Ergotherapist and a valid driver's license required.
- Andere Informationen: A practice car is available for home visits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für unsere Praxis in Winnenden zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (w/m/d) in Vollzeit
Unser Team arbeitet seit vielen Jahren engagiert in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Psychiatrie und Pädiatrie. Die Behandlungen bieten wir sowohl in den Praxisräumen und bei Hausbesuchen an.
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten
- Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzel- und zum Teil auch Gruppentherapien
Wir bieten
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Zusammenarbeit in einem qualifizierten und erfahrenen Team
- Fortbildungen
- qualifizierte und gründliche Einarbeitung
- leistungsgerechte Vergütung
Eine gültige Fahrerlaubnis ist Voraussetzung. Es steht ein Praxisauto zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an den Träger unserer Praxis.
Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V.
Postfach 324 • 71351 Winnenden
Rückfragen an Frau Lindenmaier, Tel: 07195/95 98 501
julia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de, www.hilfsverein-rems-murr.de
Ergotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V.
Kontaktperson:
Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen die Praxis tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Psychiatrie und Pädiatrie hast und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die dein Engagement, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle eine selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Das zeigt, dass du die nötige Reife und Professionalität mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem, was die Praxis bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Psychiatrie und Pädiatrie darlegst. Betone dein Engagement, deine Flexibilität und deine selbständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an den Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Praxis in verschiedenen Fachbereichen tätig ist, solltest du dich auf Fragen zu Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Psychiatrie und Pädiatrie vorbereiten. Zeige dein Wissen über Behandlungsmethoden und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Demonstriere Engagement und Flexibilität
Betone in deinem Gespräch deine Bereitschaft, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten und flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe deine selbständige Arbeitsweise hervor
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Planung, Durchführung und Dokumentation von Therapien selbständig zu übernehmen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.