Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate staff assignments in care and support for Klagenfurt districts.
- Arbeitgeber: Join Hilfswerk Kärnten, a leading social service provider dedicated to a better future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a difference while growing personally and professionally in a dynamic workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a commercial education, experience in service billing, and strong IT skills.
- Andere Informationen: Part-time position (30 hours/week) with a modern planning program and attractive salary.
Willkommen beim Hilfswerk Kärnten – einem innovativen sozialen Dienstleister, der sich für eine bessere Zukunft einsetzt! Mit einem dynamischen Team von über 1000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir täglich mehr als 5.000 Kunden in verschiedenen Bereichen, darunter Pflege und Betreuung, Kinder, Jugend und Familie, Psychotherapie sowie unserem Menüservice.
Bei uns dreht sich alles darum, Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Wir wissen, dass Flexibilität und Raum für Wachstum in Ihrem Leben wichtig sind, deshalb steht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen eine Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Talente zu entfalten, Ihre Kompetenzen voll einzubringen aber gleichzeitig Ihre Freizeit zu genießen und Zeit für Ihre Familie und persönliche Interessen zu haben. Mit unserer modernen Arbeitsweise und unserer Hilfswerk Akademie erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur Ihre Ideen schätzt, sondern auch Ihre Ambitionen fördert. Ein Job beim Hilfswerk Kärnten bedeutet nicht nur, anderen zu helfen, sondern auch sich selbst zu verwirklichen und neue Perspektiven zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihre Expertise und Ihr Engagement kennenzulernen!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Bezirksstelle Klagenfurt suchen wir eine/n Einsatzplaner/in für die Bezirke Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land im Ausmaß von 30 Wochenstunden (Teilzeit).
Aufgabenbereich:
- Einsatzplanung aller Qualifikationen in der Pflege und Betreuung der Bezirke (ca. 70 Mitarbeiter/innen) gemeinsam mit weiteren Bürokolleg*innen
- Durchführung von Änderungen in der Dienstplanung
- Rücksprache mit Mitarbeiter/innen und Kundinnen zu geplanten und durchgeführten Einsätzen
- Vorkontrolle der Abrechnung von geleisteten Einsatzstunden
- Umsetzung von Planungsaufträgen der Bezirksleitung
Profil:
Als optimale/r Kandidat/in verfügen Sie über:
- wünschenswerterweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung·
- Berufserfahrung in der Abrechnung von Dienstleistungen
- Kunden + Mitarbeiterorientiertes Auftreten und Verhalten
- Wirtschaftliches und umfassendes vernetztes Denken
- Sehr gute EDV Kenntnisse
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Ausgezeichnetes Telefonverhalten
- Idealerweise Berufserfahrung in der Planung von Touren/Einsatzdienstplänen
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
– eine Anstellung im Ausmaß von 30 Wochenstunden
– in einem attraktiven Gleitzeitmodell, Arbeitszeit von Montag bis Freitag
– ein interessantes Aufgabengebiet mit einem modernen Planungsprogramm
– Arbeitsort: Hilfswerk Zentrale, Klagenfurt-Viktring
Bezahlung:
- Qualifikationsbezogene Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich,Verwendungsgruppe 6
- Grundeinstufung brutto € 2.265,81,– auf Basis 30 Wochenstunden, wobei Vordienstzeiten nach den kollektivvertraglichen Bestimmungen angerechnet werden; eine Überzahlung kann bei entsprechender Berufserfahrung in Aussicht gestellt werden
- Biennalsprünge
Kontakt:
Ihre Bewerbung samt aussagekräftiger Unterlagen (per email) oder auch Online richten Sie bitte an:
Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können. Bitte übermitteln Sie alle erforderlichen Nachweise um ins Auswahlverfahren zu kommen!
Einsatzplaner/in für die Bezirke Klagenfurt Stadt und Land Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten
Kontaktperson:
Hilfswerk Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einsatzplaner/in für die Bezirke Klagenfurt Stadt und Land
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Einsatzplanung im sozialen Dienst. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hilfswerks Kärnten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einsatzplanung und Teamarbeit vor. Zeige, dass du sowohl belastbar als auch teamfähig bist, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzplaner/in für die Bezirke Klagenfurt Stadt und Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Einsatzplaner/in ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Abrechnung von Dienstleistungen ein und betone deine Teamfähigkeit sowie dein kundenorientiertes Auftreten.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im Anhang hast und die E-Mail professionell und höflich formuliert ist.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Tagen höflich nachfragen, ob deine Unterlagen angekommen sind und wann mit einer Rückmeldung zu rechnen ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Einsatzplanung und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Betreuung dir dabei helfen können. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit Planungsprogrammen oder ähnlicher Software zu erläutern. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Programme erlernen kannst.
✨Kunden- und Mitarbeiterorientierung betonen
In dieser Rolle ist ein kunden- und mitarbeiterorientiertes Auftreten entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern eingegangen bist und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.